Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Programmierungsfunktionen - M-Audio Oxygen 88 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oxygen 88

9: Erweiterte Programmierungsfunktionen

Die MIDI-CC-Nummern (CC = Continuous Controller) von 0 bis 127 sind Bestandteil der General MIDI-Spezifikation
und werden in der Regel zur Echtzeitsteuerung der Parameter von MIDI-kompatiblen Musikgeräten verwendet.
Beispielsweise kann einem Oxygen-Drehregler die MIDI-CC-Nummer 10 zugewiesen werden, um die
Panoramaeinstellung eines verbundenen Synthesizers oder DAW-Software-Tracks zu steuern.
Viele der Bedienelemente auf Oxygen 88 sind vollständig programmierbar und können einem beliebigen dieser
Standard-MIDI-CCs zugewiesen werden. Um die Zuweisung anderer, komplexerer MIDI-Meldungstypen
(beispielsweise SysEx oder RPN/NRPN) zu vereinfachen, hat M-Audio der MIDI-CC-Nummernliste weitere MIDI-
Meldungstypen hinzugefügt, sodass mehr als 127 Nummern verfügbar sind. Diese zusätzlichen Meldungen können
Oxygen-Bedienelementen genau wie Standard-MIDI-CCs zugewiesen werden. Der einzige Unterschied besteht darin,
dass Nummern zwischen 128 und 255 verwendet werden (siehe Tabellen unter "Zuweisbare MIDI CCs" auf Seite 43).
Wählen Sie dazu das zu bearbeitende Bedienelement aus und weisen Sie ihm eine 3-stellige Zahl zu.
Dieses Kapitel enthält Beispiele für typische Vorgehensweisen zur Konfiguration von Drehreglern, Schiebereglern,
Tastern und Sustain-Pedalbuchsen. Die Zuweisung von MIDI-Meldungen, die in diesem Abschnitt nicht explizit erwähnt
werden, erfolgt nach dem gleichen grundlegenden Prinzip wie in den Beispielen.
HINWEIS: Oxygen 88 überträgt keine Werte, die außerhalb des vom MIDI-Protokoll angegebenen Bereichs (0-127)
liegen. Die Controller-Nummern von 128 bis 255 werden von Oxygen 88 ausschließlich intern verwendet. Dies
vereinfacht die Konfiguration der Drehregler, Taster und Schieberegler bei der Zuweisung von erweiterten MIDI-
Meldungen und ermöglicht zusätzliche Konfigurationsoptionen für die Bedienelemente (beispielsweise zur Einstellung
von Trigger- oder Umschaltfunktion für einen Taster).
Benutzerhandbuch
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis