Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

41
Benutzerhandbuch

11: Fehlerbehebung

Oxygen 88 funktioniert plötzlich nicht mehr.
Schalten Sie das Keyboard für etwa 10 Sekunden aus, starten Sie Ihren Computer neu, und schalten Sie das
Keyboard erneut ein. Sollte das Problem weiterhin bestehen, installieren Sie die neuesten Treiber von der
Website.
Ich habe das Keyboard über das USB-Kabel an meinen Computer angeschlossen, kann aber Oxygen
88 im MIDI-Geräte-Dialogfeld für DAW oder eine andere Anwendung auf meinem Computer nicht
finden.
Möglicherweise wird Oxygen 88 über den USB-Bus nicht mit genügend Strom versorgt. Verbinden Sie das
Keyboard mit einem anderen USB-Port oder einem an Ihren Computer angeschlossenen USB-Hub mit
Stromversorgung.
Wenn Sie die optionalen Treiber nicht installiert haben, werden die MIDI-Ports von Oxygen unter Windows XP
als "USB-Audiogerät" angezeigt Daher müssen Sie hier "USB-Audiogerät" als Ihr MIDI-Eingangs- und
Ausgangsgerät auswählen.
Anweisungen zur Installation von Oxygen 88-Treibern finden Sie in Kapitel 5 dieses Handbuchs.
Das Oxygen-Keyboard triggert keine Sounds in meiner Musiksoftware.
Die meisten Programme verfügen über eine MIDI-Aktivitätsanzeige, auf der Sie feststellen können, ob die
Software MIDI-Daten vom Keyboard empfängt. Sollte die Software keine MIDI-Daten empfangen, prüfen Sie,
ob der Controller richtig installiert und als MIDI-Eingabegerät in der Software ausgewählt wurde. Wie Sie MIDI-
Eingabegeräte in Ihrer Software konfigurieren und auswählen, wird in der Dokumentation zu Ihrer DAW-
Software erläutert.
Wenn Sie auf der MIDI-Aktivitätsanzeige sehen, dass die Software MIDI-Daten empfängt, Sie jedoch trotzdem
nichts hören, werden die MIDI-Daten möglicherweise nicht richtig durch die Software geroutet. Wie Sie MIDI-
Daten richtig routen, wird in der Dokumentation zu Ihrer DAW-Software erläutert.
Wenn ich ein virtuelles Instrument aus meiner Musiksoftware spiele, kommt es zu einer spürbaren
Verzögerung, bevor ich den Sound höre.
Dies wird als Latenz bezeichnet. Es besteht die Möglichkeit, sie im Control Panel des Audio-Interface zu
verringern. Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zu Ihrem Audio-Interface.
Ich habe ein Sustain-Pedal an mein Oxygen-Keyboard angeschlossen, aber es funktioniert umgekehrt.
(Die Noten werden gehalten, wenn das Pedal nicht gedrückt ist, und nicht gehalten, wenn es
gedrückt ist.)
Die Polarität des Sustain-Pedals wird vom Keyboard beim Start ermittelt. Wenn das Keyboard eingeschaltet
wird, wird angenommen, dass sich das Sustain-Pedal in der Aus-Position (nach oben) befindet. Es ist wichtig,
dass das Sustain-Pedal während des Starts nicht nach unten gedrückt wird, sonst funktioniert es umgekehrt.
Meine Software für virtuelle Instrumente (oder mein Hardware-MIDI-Modul) lädt immer den Sound
direkt neben der Program Change-Nummer, die ich über Oxygen 88 gesendet habe. Wenn ich zum
Beispiel Program Change-Nummer 40 (Geige) sende, ruft mein MIDI-Modul (oder meine Software) den
Sound Nummer 41 (Viola) auf.
Das ist völlig normal. Bei einigen MIDI-Geräten sind die voreingestellten Sounds von 1 bis 128 statt von 0 bis
127 belegt. Infolgedessen kann sich zwischen der vom Keyboard gesendeten Program Change-Nummer und
dem aufgerufenen, voreingestellten Sound auf Ihrem Modul ein Offset von +/- 1 ergeben.
Nachdem ich viele Änderungen an den Parametern vorgenommen habe, würde ich das Keyboard gerne
auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
Sie können Oxygen jederzeit auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, indem Sie beim Einschalten
gleichzeitig die Taster "+" und "
HINWEIS: Vorsicht! Alle Zuweisungen und geänderten Patches gehen verloren, sobald Sie diese Aktion
durchführen.
-
" gedrückt halten.
Oxygen 88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis