Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Von Midi-Meldungen; Programmwechsel- Und Bankwechselbefehle - M-Audio Oxygen 88 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oxygen 88

10: Definition von MIDI-Meldungen

Programmwechsel- und Bankwechselbefehle

Die ursprünglich festgelegte General MIDI-Spezifikation erfasst nur 128 verschiedene Sounds, die über Program Change-
Meldungen (0 bis 127) aufgerufen werden können. Als die MIDI-Geräte immer leistungsfähiger wurden und mehr Sounds enthielten,
waren die Bank Change-Meldungen in einer aktualisierten MIDI-Spezifikation enthalten, wodurch Zugriff auf mehr als 128 Sounds
möglich war. Die Sprache, die MIDI für die Kommunikation zwischen Musikinstrumenten verwendet, erlaubt nur die Program
Change-Befehle 0 bis 127, also insgesamt 128 mögliche Programme (127 Programme + Programm "0" = 128 Programme
insgesamt). Aufgrund der Beschränkungen des MIDI-Kommunikationsprotokolls ist es nicht ohne Weiteres möglich, die über
Program Change-Meldungen direkt erreichbaren Programme auf über 128 zu erweitern. Deshalb wurde ein System von Bänken mit
jeweils 128 Sounds geschaffen, wodurch die Hersteller die MIDI-Grenze von 128 Sounds überschreiten können.
Das grundlegende Prinzip zur Vergrößerung der Anzahl
zugänglicher Sounds basiert auf 128 Bänken mit jeweils 128
Sounds pro Bank. Es wurde jedoch eine weitere Ebene von
Bänken hinzugefügt, um die neue Grenze von 16.834 möglichen
Sounds (128 Bänke x 128 Programme) über Bank Change-/
Program Change-Befehle erneut zu erweitern. Daraus ergibt sich
ein System von 128 Bänken mit jeweils 128 Unterbänken, die
wiederum 128 Sounds (Programme) enthalten können.
Zum Ansteuern der riesigen Soundbibliotheken bestimmter
Soundmodule oder Software-Synthesizer müssen Sie mit Bank
Change-Meldungen arbeiten. Beispielsweise machen Geräte, die
gemäß der GS-Spezifikation von Roland oder der XG-Spezifikation
von Yamaha (Anhang E) konfiguriert sind, einen Bankwechsel
erforderlich, damit die zusätzlichen Stimmen aufgerufen werden
können, die diese Geräte zur Verfügung stellen. MIDI CC 0 ist die
sog. Bank Select-Meldung für das MSB (Most Significant Byte).
Diese MIDI-Meldung hat eine 7-Bit-Größe und kann jede der 128
Bänke auswählen.
Diese Meldung kann zusammen mit MIDI CC 32, der Bank Select-
Meldung für das LSB (Least Significant Byte), eingesetzt werden:
Eine eigene 7-Bit-Meldung, die eine zusätzliche Auswahl von
weiteren 128 Unterbänken ermöglicht. Die Kombination aus Bank
MSB- und Bank LSB-Meldungen ergibt eine 14-Bit-Meldung, über
die jede der 16.384 möglichen Bänke aufgerufen werden kann.
Jede Bank kann wiederum 128 Sounds enthalten, die über eine
eigene Program Change-MIDI-Meldung ausgewählt werden
können. Dadurch können nur über MIDI-Befehle theoretisch über
zwei Millionen Programme direkt aufgerufen werden. Die meisten
Geräte verwenden jedoch nur wenige unterschiedliche Bänke,
sodass die LSB-Meldung häufig ignoriert werden kann.
Viele MIDI-Geräte sprechen auf die in der General MIDI-
Spezifikation erfassten Program Change-Befehle an. Bei General
MIDI-Geräten werden die verschiedenen Sounds und Instrumente
in gleicher Weise organisiert. Piano-Sounds haben ihren
bestimmten Platz wie auch die Streicher, Drums usw. Alle GM-
Geräte (sowohl Hardware- als auch Software-Soundmodule) sind
vom Hersteller eindeutig als solche gekennzeichnet. Wenn ein GM-
Gerät einen MIDI-Program Change empfängt, wird stets der gemäß General MIDI-Klangbelegung vorgesehene Sound aufgerufen.
MIDI-Soundmodule, die nicht der General MIDI-Spezifikation entsprechend belegt sind, steuern beim Empfangen der MIDI-Program
Changes bestimmte Sounds aus ihrem Speicher an. Da bei derartigen Geräten die Soundbelegung nicht standardkonform erfolgt,
müssen Sie sich mit dem Gerät selbst und seinem Benutzerhandbuch beschäftigen, um die gewünschten Sounds in ihrer jeweiligen
Position im Speicher zu finden. Viele VST-Instrumente wie beispielsweise FM7 von Native Instruments oder die Synth-Module von
Propellerheads Reason sind keine GM-Geräte.
Sie können Program Change-, Bank LSB- und Bank MSB-Meldungen direkt von Oxygen 88 senden.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres Soundmoduls, Ihrer DAW oder Ihres Software-Instruments.
Benutzerhandbuch
Bank MSB
Bank LSB
Bank LSB 0
Bank MSB 0
Bank LSB 1
Bank LSB 2
Bank LSB 127
Bank LSB 0
Bank MSB 1
Bank LSB 1
Bank LSB 2
Bank LSB 127
Bank LSB 0
Bank MSB 2
Bank LSB 1
Bank LSB 2
Bank LSB 127
Bank MSB 127
36
Programm
Programm 0
Programm 1
Programm 2
Programm 127
Programm 0
Programm 1
Programm 2
Programm 127
Programm 0
Programm 1
Programm 2
Programm 127
Programm 0
Programm 1
Programm 2
Programm 127
Programm 0
Programm 1
Programm 2
Programm 127
Programm 0
Programm 1
Programm 2
Programm 127
Programm 0
Programm 1
Programm 2
Programm 127
Programm 0
Programm 1
Programm 2
Programm 127
Programm 0
Programm 1
Programm 2
Programm 127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis