Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio Oxygen 88 Benutzerhandbuch Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Benutzerhandbuch
11. Drehregler:
Oxygen 88 ist mit acht MIDI Control-Drehreglern ausgestattet.
Betrieb mit DirectLink:
Diese Drehregler steuern die Panorama- oder Balance-Einstellung für die momentan aktive Bank mit acht
Tracks in einer qualifizierten DAW-Anwendung. Wenn Sie mit Stereo-Tracks in Pro Tools 8 arbeiten, steuern
die Drehregler standardmäßig die linken Panoramaregler. Durch Drücken und Halten des Schieberegler-
Tasters ganz rechts (C26) werden die Drehregler den rechten Panoramareglern zugewiesen.
Pro Tools 8-Benutzer können die acht Control-Drehregler durch schnelles Drücken des Loop-Tasters in den
Instrumenten-Modus versetzen. In diesem Modus werden diese Drehregler automatisch acht Parametern auf
dem aktiven Instrumenten- oder Effekt-Plug-In zugewiesen. Die Zuweisung der Instrumenten-Modus-
Parameter kann durch Klicken der "Learn"-Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des Plug-Ins angepasst
werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrer Pro Tools 8-Dokumentation.
Standardbetrieb:
Diese Drehregler senden verschiedene Arten von Standard-MIDI CC-Meldungen oder erweiterten MIDI-
Meldungen, basierend auf dem Parameter, dem sie zugewiesen sind, oder der aktiven Voreinstellung (siehe
Anhang B). Sie können jeden Drehregler verschiedenen Parametern in Ihrer DAW zuweisen, indem Sie seine
MIDI Learn-Funktion (falls verfügbar, finden Sie weitere Informationen hierzu in der Benutzerdokumentation für
Ihre DAW) verwenden oder ihn manuell zuweisen, wie in Seite 24 beschrieben.
12. Anschlagdynamische Tasten:
Über die anschlagdynamischen Tasten des Keyboards werden nicht nur Note On/Off- und Velocity-Daten
während des Spielens gesendet, sondern Sie können über die Tasten auch auf die erweiterten
Programmierfunktionen zugreifen, die entlang der oberen Kante der Klaviatur aufgeführt sind. Weitere
Informationen zu den erweiterten Programmierfunktionen finden Sie in "Kapitel 7: Erweiterte
Keyboardfunktionen" auf Seite 13.
Geräterückseite
13. On/Off-Schalter:
Mit diesem Schalter können Sie das Gerät ein- und ausschalten.
14. Netzanschluss:
Dieser Anschluss ist für ein optionales Netzteil (9V DC, 500 mA) ausgelegt. Wenn Oxygen 88 im Stand-Alone-
Modus (ohne Host-Computer) betrieben wird, muss es über ein Netzkabel an das Stromnetz angeschlossen
sein.
HINWEIS: Verwenden Sie kein Netzkabel, wenn Oxygen 88 per USB an einen Computer angeschlossen ist.
15. Sustain-Pedal-Eingänge:
Dieser Anschluss ist für ein Momentary-Contact-Fußpedal (nicht im Lieferumfang enthalten) ausgelegt. Durch
Drücken dieses Pedals werden die Noten, die Sie spielen, gehalten, ohne dass Sie die Tasten weiter gedrückt
halten müssen.
HINWEIS: Die Polarität der Sustain- und Expression-Pedale wird vom Keyboard beim Start ermittelt. Wenn Oxygen
88 eingeschaltet wird, sollte sich das Sustain-Pedal in der Aus-Position "nach oben" befinden. Achten Sie darauf,
dass das Sustain-Pedal nicht während des Starts gedrückt wird, da sich sonst seine Funktionsweise umkehrt und die
Noten gehalten werden, wenn das Pedal nicht gedrückt wird.
Oxygen 88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis