Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio Oxygen 88 Benutzerhandbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

37
Benutzerhandbuch
RPN/NRPN
Überblick
RPN steht für "Registered Parameter Number" und NRPN für "Non-Registered Parameter Number". Nicht
registrierte Parameternummern (Non-Registered Parameter Number, NRPN) sind gerätespezifische Meldungen,
mithilfe derer Sie bestimmte Synthesizer- oder Soundmodul-Parameter über MIDI steuern können, auf die nicht
über Standard-MIDI-CCs zugegriffen werden kann. Die MIDI-Spezifikation definiert offene Parameternummern,
sodass Hersteller ihre eigenen NRPN-Controller festlegen können.
Die gängigsten dieser Nummern werden von der MIDI Manufacturers Association registriert und sind nun Teil der
MIDI-Spezifikation, daher der Begriff RPN (siehe Anhang A). Jeder NRPN/RPN ist eine Nummer mit 2 Byte
zugewiesen, die jeweils die Codierung von 128 Werten ermöglichen. Eine RPN- oder NRPN-Meldung besteht aus
zwei Teilen: Der MSB- und der LSB-Meldung. Zusammen bilden diese beiden Meldungen einen RPN- oder einen
NRPN-Befehl. Insgesamt können so 16384 Werte codiert werden. Die MIDI-Controller 98 und 99 stehen jeweils für
die LSB und MSB einer NRPN, während 100 und 101 für die LSB und MSB einer RPN stehen.
Für die Übertragung einer NRPN/RPN-Meldung werden diese LSB- und MSB-Controller-Meldungen zusammen
mit ihren benutzerspezifischen Werten gesendet. Ein(e) weitere(r) Controller-Meldung und -Wert muss gesendet
werden, um die Coarse (Grob)- oder Fine (Fein)-Wertanpassung vorzunehmen. Dies wird von Controller Nummer
6 (Dateneingabe) für Coarse-Anpassungen oder Nummer 38 für Fine-Anpassungen bestimmt.
Normalerweise ist bei allen Geräten, die NRPN-Meldungen empfangen, eine Liste von NRPNs im
Benutzerhandbuch enthalten. MSB und LSB einer NRPN müssen immer zusammen gesendet werden. Beide sind
im Handbuch des Geräts angegeben, typischerweise allerdings nur als Hexadezimalwerte. In diesem Fall finden
Sie in Anhang C Hilfe bei der Umwandlung in Dezimalwerte.
Kombinieren von zwei MIDI-CC-Nummern für 16384 mögliche RPNs/NRPNs
Mit einer einzelnen MIDI CC werden 128 Werte codiert. Das reicht nicht aus, um für alle Hersteller von MIDI-
Geräten genug eindeutige RPN/NRPNs zur Verfügung zu stellen. Um den zahlreichen Herstellern von MIDI-
Geräten genug RPN- und NRPN-Meldungen zur Verfügung zu stellen, werden zwei spezifische MIDI-CC-
Nummern (NRPN=98+99; RPN=100+101) für die RPN-NRPN-Auswahl kombiniert. Wenn zwei MIDI-CC-Nummern
auf diese Art kombiniert werden, werden die 128 Werte der ersten MIDI CC mit den 128 Werten der zweiten MIDI
CC multipliziert. Damit ergeben sich insgesamt 16384 eindeutige Möglichkeiten für die Codierung, sodass allen
Herstellern von MIDI-Geräten zahlreiche Optionen zur Verfügung stehen.
Jeder Wert dieser 128x128-Matrix steht für eine eindeutige Kennung, die ein Hersteller von MIDI-Geräten zur
Auswahl eines bestimmten Parameters eines MIDI-Geräts wählen kann. Dies wird in der Abbildung unten
veranschaulicht.
127
9
9
9
9
8
8
8
8
7
7
7
6
6
6
5
5
5
4
4
4
3
3
3
2
2
1
1
CC99
0
0
0
0
1
1
2
2
CC98
3
3
4
4
4
5
5
5
6
6
7
7
127
8
8
8
9
9
9
Oxygen 88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis