Kassettenmarkise
À$
Rolle Pos. RO mit Schlitztuch Pos. SLT zwischen die Halterung Pos. Th1 und Pos.
Th2 einhängen. Dafür Schraube Pos. ST an Halterung Pos. Th1 etwas lösen. Rolle
einsetzen und durch 5 bis 8 Umdrehungen in Pfeilrichtung vorspannen.
À$
Der Winkel zwischen Halterung Pos. TH1 (und TH2) und Träger Pos.7 muss 90°
betragen (Abb.2.)
À$
Befestigungen Pos. O links und rechts neben das Koppelprofil schieben und dabei
Rundstab Pos. RU (im Schlitztuch) in die Befestigungsösen Pos. O stecken und mit
Madenschrauben Pos. MA sichern.
À$
Markise ganz ausfahren. Schrauben Pos. SK nach eventuellem Ausrichten des
Schlitztuchs festziehen. Die Neigungseinstellung und alle Übrigen Arbeiten
unterscheiden sich nicht von einteiligen Anlagen.
1.2.10 Anschluss & Einstellung des Motorantriebes: Allgemeines
Beim Verlegen des Kabels ist darauf zu achten, dass Knicke und scharfe Kanten, die
die Anschlussleitung beschädigen können, ausgeschlossen werden. Ein Eindringen von
Wasser in den Motor ist generell zu vermeiden (IP44)
Bevor der Motor angeschlossen und eingestellt werden kann, ist durch die
Elektrofachkraft zu prüfen, welcher Motortyp in die Markise „COMO" eingebaut wurde.
Einen Hinweis dazu finden Sie auf dem Typenschild (siehe 2.6 CE-
Konformitätskennzeichnung).
Hier unter zwei verschiedenen Antrieben zu unterscheiden:
1. Motortyp: Somfy HiPro SLT (Standardmotor siehe 1.2.11)
2. Motortyp: Somfy RTS (Funkmotor siehe 1.2.12)
OMO
COMO
Seite 13