Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- &
Bedienungsanleitung
Kassettenmarkise
COMO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa COMO

  • Seite 1 Montage- & Bedienungsanleitung Kassettenmarkise COMO...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kassettenmarkise COMO COMO Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG..................... 3 Sicherheits- und Warnhinweise Montageanleitung.................3 1.1.1 Sicherheitshinweise ..........................3 1.1.2 Lesen der Montage und Bedienungsanleitungen..................3 1.1.3 Lieferumfang............................. 3 1.1.4 Qualifikation .............................. 4 1.1.5 Transport..............................4 1.1.6 Hochziehen mit Seilen ..........................5 1.1.7 Montagekonsolen ............................. 5 1.1.8 Befestigungsmittel ............................
  • Seite 3 Kassettenmarkise COMO COMO BEDIENUNGSANLEITUNG ..................... 19 Sicherheits- und Warnhinweise Bedienungsanleitung................. 19 2.1.1 Lesen der Bedienungsanleitung ......................19 2.1.2 Sicherheitshinweise ..........................19 2.1.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................... 19 2.1.4 Allgemeines zu Markisen........................19 Bedienung..............................20 2.2.1 Bedienung der Markise mittels Tastsc halter................... 20 2.2.2 Bedienung der Markise mittels Funkfernbedienung ................
  • Seite 4: Montageanleitung

    Die Montage- und Bedienungsanleitung sind zu lesen und zu beachten. Die Nichtbeachtung entbindet den Hersteller von seiner Haftungspflicht. 1.1.3 Lieferumfang À$ 1 x Markise Typ: COMO Wandkonsolen (je nach Bestellung und zu erreichender Windklasse) À$ Bei Deckenmontage je Wandkonsole ein Deckenwinkel (je nach Bestellung) À$...
  • Seite 5: Qualifikation

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.1.4 Qualifikation Die Montageanleitung richtet sich an den qualifizierten Monteur, der über versierte Kenntnisse in folgenden Bereichen verfügt: Arbeitsschutz, Betriebssicherheit und Unfallverhütungsvorschriften Ë$ Umgang mit Leitern und Gerüsten Ë$ Handhabung und Transport von langen, schweren Bauteilen Ë$ Umgang mit Werkzeugen und Maschinen Ë$...
  • Seite 6: Hochziehen Mit Seilen

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.1.6 Hochziehen mit Seilen Muss die Markisenanlage in einen höheren Bereich mit Hilfe von Seilen hochgezogen werden, so ist die Markise À$ aus der Verpackung zu nehmen, À$ mit den Zugseilen so zu verbinden, dass diese nicht herausrutschen können,...
  • Seite 7: Befestigungsmittel

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.1.8 Befestigungsmittel Achtung! Die Markise erfüllt die Anforderungen der im CE-Konformitätszeichen angegebenen Windwiderstandsklasse (Punkt 2.6). Im montierten Zustand erfüllt sie diese Anforderungen nur, wenn À$ die Markise mit der vom Hersteller empfohlenen Art und An zahl der Konsolen montiert ist À$...
  • Seite 8: Elektroanschluss

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.1.11 Elektroanschluss Achtung! Die Markise darf nur angeschlossen werden, wenn die Angaben auf deren Typenschild mit der Stromquelle übereinstimmen. Die beigefügten Montage- hinweise der mitgelieferten Elektrogeräte sind zu beachten. Die Position des Typenschildes befindet rechts unten auf dem Kassettengehäuse.
  • Seite 9: Unkontrollierte Bedienung

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.1.14 Unkontrollierte Bedienung Achtung! Bei Arbeiten im Fahrbereich der Markise muss die automatische Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch – und Absturzgefahr. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt manuell bedient werden kann. Hierzu ist die Stromzufuhr zu unterbrechen, z.B.
  • Seite 10: Quetsch- Und Scherbereiche

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.1.16 Quetsch- und Scherbereiche Achtung! Es bestehen Quetsch- und Scherbereiche zwischen Fallstange und Kasten, zwischen den Gelenkarmen, sowie sich begegnenden Profilen. Auch kann das Ausfallprofil gegen bewegliche und nicht bewegliche Objekte fahren. Dadurch können Kleidungsstücke bzw. Körperteile von der Anlage erfasst und mit eingezogen bzw.
  • Seite 11: Die Montagearbeitsschritte

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.2 Die Montagearbeitsschritte 1.2.1 Benötigtes Werkzeug À$ Wasserwaage Schlauchwaage À$ Richtschnur À$ À$ Bohrmaschine und Bohrer, je nach Befestigungsuntergrund und Befestigungsmittel wählen Bandmaß À$ Schonhammer À$ Maul/Ringschlüssel SW 10/13/17/19 und je nach Befestigungsmittel À$ Drehmomentschlüssel je nach Befestigungsmittel À$...
  • Seite 12: Markise In Konsolen Einhängen Und Sichern

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.2.6 Markise in Konsolen einhängen und sichern Bei Wandmontage : Achtung! Entfernen Sie den Sicherungsgummi an der Konsole nicht vor der Montage. À$ Die beiden Sicherungsschrauben mittels des Innensechskant-Schlüssel SW5, soweit öffnen, dass das Gewinde mit der Mutter bündig ist.
  • Seite 13: Koppelanlage

    Kassettenmarkise COMO COMO À$ Mittels einem Schlitzschraubedrehers den Klemmbügel am Armhalter um gewünschte Raste (n) nach oben oder unten verschieben, um das Ausfallprofil steiler oder flacher zu stellen. (Das Ausfallprofil sollte mit der Unterkante stramm an der Kassette anliegen und einwandfrei schließen.)
  • Seite 14: Anschluss & Einstellung Des Motorantriebes: Allgemeines

    Wasser in den Motor ist generell zu vermeiden (IP44) Bevor der Motor angeschlossen und eingestellt werden kann, ist durch die Elektrofachkraft zu prüfen, welcher Motortyp in die Markise „COMO“ eingebaut wurde. Einen Hinweis dazu finden Sie auf dem Typenschild (siehe 2.6 CE- Konformitätskennzeichnung).
  • Seite 15: Ansc Hluss & Einstellung Des Motors: Motortyp Somfy Hipro Slt

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.2.11 Anschluss & Einstellung des Motors : Motortyp Somfy HiPro SLT Motortypen (Standard): Somfy SLT 50 Apollo 30/17 Somfy SLT 50 Helios 35/17 Somfy SLT 50 Mariner 40/17 Somfy SLT 60 Orion 55/17 Somfy SLT 60 Antares 70/17 Welcher Motor in der vorhanden Markise eingesetzt ist, entnehmen Sie bitte dem Typensc hild an der Markise, oder dem Aufkleber unter 2.6 (Technische Änderungen vorbehalten)
  • Seite 16 Kassettenmarkise COMO COMO INFO: Der SLT-Motor verfügt über eine Drehmomentabschaltung. Das bedeutet, dass die Markise beim Einfahren, trotz möglicher Tuchdehnung, immer gleichmäßig schließt. Daher ist beim Anschluss die Einbaulage (rechts oder links von außen) zu beachten! Rechtseinbau: Bei Antrieben für den „Rechtseinbau“ muss die AB- Richtung mit der braunen (weiße Taste) und die AUF-...
  • Seite 17: Ansc Hluss & Einstellung Des Motors: Motortyp Somfy Rts

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.2.12 Anschluss & Einstellung des Motors : Motortyp Somfy RTS Motortypen (Funk): Somfy Orea 50 RTS 30/17 Somfy Orea 50 RTS 40/17 Somfy Orea 50 RTS 50/12 Somfy Orea 60 RTS 70/17 Welcher Motor in der vorhanden Markise eingesetzt ist, entnehmen Sie bitte dem Typensc hild an der Markise, oder dem Aufkleber unter 2.6 (Technische Änderungen vorbehalten)
  • Seite 18: Austausch Des Antriebes

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.2.14 Austausch des Antriebes Bei einem Defekt des Antriebes muss die Anlage demontiert und zur Reparatur zum Hersteller geschickt werden. Dazu muss die Anlage gut verpackt werden. 1.2.15 Austausch des Tuches Bei einem Tuchaustausch muss die Anlage demontiert und zum Hersteller geschickt werden.
  • Seite 19: Übergabe

    Kassettenmarkise COMO COMO 1.2.17 Übergabe Achtung! Alle Bedienungsanleitungen, sowie die Montage- und Einstellanleitungen der Motor-, Schalter- und Steuerungshersteller sind mit einer Einweisung dem Nutzer zu übergeben. Er ist umfassend über die Sicherheits- und Nutzungshinweise der Markise aufzuklären. Bei Nichtbeachtung und Fehl- bedienung kann es zu Schäden an der Markise und zu Unfällen kommen.
  • Seite 20: Bedienungsanleitung

    2.1.4 Allgemeines zu Markisen Die Markise COMO ist ein Qualitätsprodukt. Bei der Produktion wird auf ein höchstes Maß an Genauigkeit und Qualität geachtet. Grundsätzlich sind speziell Gelenkarmmar- kisen in der Lage, in jeder angefahrenen Position (Zwischenpositionen), Schatten zu spenden.
  • Seite 21: Bedienung

    Kassettenmarkise COMO COMO komplettes Ausfahren der Markise, da sich in dieser Position die höchste Spannung auf die Gelenkarme und damit auf die gesamte Konstruktion aufbaut. 2.2 Bedienung Achtung! Es muss sichergestellt werden, dass Kinder oder Personen, die die Gefahren durch Fehlanwendung und Fehlgebrauch nicht richtig einschätzen können, die Markise nicht bedienen.
  • Seite 22: Bedienung Der Markise Mittels Funkfernbedienung

    Kassettenmarkise COMO COMO 2.2.2 Bedienung der Markise mittels Funkfernbedienung Mittels der Auf – b zw. Abtasten des Funksenders wird die Markise Aus- und Eingefahren werden. Die Markise fährt mit dem Ausfallprofil solange in „Selbsthaltung“ in die gewünschte Richtung bis eine der folgenden Situationen eintritt.
  • Seite 23: Sicherheit

    Kassettenmarkise COMO COMO 2.3 Sicherheit 2.3.1 Nutzung bei Wind Achtung! Die Markise erfüllt die Anforderungen der in der beiliegenden CE- Konformitätskennzeichnung (Punkt 2.6) angegebenen Windklasse. Welche Windklasse nach der Montage erreicht wurde, hängt entscheidend von der Art und der An zahl der Befestigungsmittel sowie vom vorhandenen Befestigungsuntergrund ab.
  • Seite 24: Erklärung Der Windwiderstandsklassen

    Kassettenmarkise COMO COMO Wird die Markise mit den Standardkonsolen ohne oben genannte Konsolplatte angebracht sind die gültigen Achsabstände und Randzonenabstände im Besonderen zu beachten. Durch die geringe Auflagefläche und die daraus resultierenden engen Lochabstände in der Konsole, können in aller Regel auf normalem Mauerwerk und Beton die gültigen Randzonenabstände nicht eingehalten werden.
  • Seite 25: Nutzung Bei Regen

    Kassettenmarkise COMO COMO 2.3.3 Nutzung bei Regen Achtung! Ist die Neigung der Markise geringer als 25% = 14° gemessen von der Waagerechten, so darf diese im Regen nicht ausgefahren werden. Es besteht die Gefahr einer Wassersackbildung im Markisentuch, durch den die Markise beschädigt werden oder abstürzen kann.
  • Seite 26: Pflege Und Instandhaltung

    Kassettenmarkise COMO COMO 2.4 Pflege und Instandhaltung 2.4.1 Reinigung- und Wartungsarbeiten im Bewegungsraum der Markise Achtung! Motorisch betriebene Markisen können unbeabsichtigt in Gang gesetzt werden. Es ist sicherzustellen, dass die Markise bei Reinigung- und Wartungsarbeiten (z. B. Gebäudereiniger) stromlos geschaltet wird (z. B.

Inhaltsverzeichnis