Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-84 Plus CE-T Benutzerhandbuch Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-84 Plus CE-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entnehmen Sie den Grafiktaschenrechner aus dem Ladegerät oder trennen Sie ihn
vom Wechselstromadapter, wenn er nicht benutzt oder geladen wird.
Verwenden Sie den Akku aus folgenden Gründen nicht in anderen Geräten:
-
Dies kann zu Verletzungen oder zur Beschädigung des Geräts oder anderer
Gegenstände führen.
-
Bei Verwendung eines falschen Akkutyps besteht Explosionsgefahr.
Auswechseln der Batterie
Verwenden Sie im TI-84 Plus CE-T nur passende Akkus von Texas Instruments.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Akku zu wechseln.
1. Lösen Sie mit einem kleinen Schraubendreher die
Schrauben der Abdeckplatte an der Rückseite des
Handhelds.
2. Nehmen Sie die Abdeckplatte ab.
3. Entnehmen Sie den alten Akku.
4. Setzen Sie den neuen Akku ein.
5. Setzen Sie die Abdeckplatte wieder auf und befestigen
Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher.
Ordnungsgemäße Entsorgung alter Batterien
Versuchen Sie nicht, Batterien zu zerstören, zu durchlöchern oder zu verbrennen. Die
Batterien können aufbrechen oder explodieren, wobei schädliche chemische
Substanzen frei werden können. Entsorgen Sie alte Batterien gemäß den geltenden
Bestimmungen.
Bei einem vollständig aufgeladenen Akku nutzt der Grafiktaschenrechner die
verfügbaren Stromquellen in folgender Reihenfolge:
1. Von einer angeschlossenen externen Stromquelle wie:
Per Standard-USB-Kabel angeschlossener Computer
– oder –
TI-Netzteil (ggf. separat erhältlich)
2. Vom TI Akku
Verwenden von Zubehör 72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis