Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-84 Plus CE-T Benutzerhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-84 Plus CE-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scrollen im Hauptbildschirm-Verlauf
Wenn alle Zeilen der Anzeige voll sind, wird Text nach oben aus der Anzeige
geschoben.
Sie können auf dem Hauptbildschirm durch ältere Eingaben und Antworten scrollen,
selbst nachdem Sie den Bildschirm gelöscht haben. Wenn Sie eine Eingabe bzw. eine
Antwort finden, die Sie verwenden möchten, können Sie die Eingabe bzw. Antwort
auswählen (durch Drücken von Í)und in die aktuelle Eingabezeile einfügen.
: Listen- und Matrixantworten können nicht kopiert und in die neue
Hinweis
Eingabezeile eingefügt werden. Sie können jedoch den Listen- oder Matrixbefehl in die
neue Eingabezeile kopieren und den Befehl erneut ausführen, um die Antwort
anzuzeigen.
Drücken Sie } oder †, um den Cursor zu der Eingabe oder Antwort zu bewegen,
die Sie kopieren möchten, und drücken Sie Í.
Zur besseren Sichtbarkeit markiert der TI-84 Plus CE-T den Eintrag, in dem sich der
Cursor befindet.
Die kopierte Eingabe oder Antwort wird automatisch an der Stelle der aktuellen
Eingabezeile eingefügt, an der sich der Cursor befindet.
: Wenn sich der Cursor innerhalb eines MathPrint™-Ausdrucks (z. B. im
Hinweis
Nenner eines Bruchs) befindet, drücken Sie ƒ }, um den Cursor aus dem
Ausdruck heraus zu verschieben, und bewegen Sie den Cursor anschließend auf die
Eingabe oder Antwort, die Sie an diese Stelle in der MathPrint™-Vorlage kopieren
möchten.
Drücken Sie ' oder {, um ein Eingabe/Antwort-Paar zu löschen. Nachdem ein
Eingabe/Antwort-Paar gelöscht wurde, kann es nicht mehr angezeigt oder
wiederaufgerufen werden.
Zum Hauptbildschirm zurückkehren
Um aus einem beliebigen Bildschirm zum Hauptbildschirm zurückzukehren, drücken Sie
y 5, bis der Hauptbildschirm wieder angezeigt wird.
Statusleiste
Die Statusleiste wird in allen Bildschirmen angezeigt. Sie enthält Informationen zu den
gewählten Moduseinstellungen, verfügbare Kontext-Hilfen zum aktuell ausgewählten
Element sowie zum Batteriestatus.
Die Statusleiste kann auch ein Busy-Symbol anzeigen, wenn der Taschenrechner
gerade eine Operation durchführt, bzw. Ø als Hinweis darauf, dass sich der
Taschenrechner im Alpha-Status befindet, oder Þ, um anzuzeigen, dass die sekundäre
Funktion aktiviert ist.
Verwenden der Tastatur 10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis