Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-84 Plus CE-T Benutzerhandbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-84 Plus CE-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

So stellen Sie die Linienfarbe im Y= Editor ein:
1. Drücken Sie |, um die Anzeige für Farbe und
Linienstärke zu markieren.
2. Drücken Sie Í.
Das Auswahlmenü wird angezeigt. Beachten Sie die
zweite Zeile in der Statusleiste, hier werden Hinweise
angezeigt.
3. Drücken Sie ~ ~ ~, um das Cursorfeld auf die Farbe
und die Linienstärke am linken Bildschirmrand zu
bewegen, und drücken Sie Í.
4. Drücken Sie ~ ~ ~, um MAGENTA auszuwählen.
5. Drücken Sie †.
Als Standard ist eine dicke Linienstärke eingestellt. Sie können diese
Hinweis:
Einstellung durch Drücken von | oder ~ ändern.
6. Drücken Sie †, um OK zu markieren, und drücken Sie dann Í.
So stellen Sie ein Hintergrundbild ein:
1. Drücken Sie y ..
Stellen Sie GridColor, Axes und BorderColor nach
Wunsch ein.
2. Drücken Sie nach Bedarf } oder †, um Background zu
markieren.
Das Auswahlmenü wird aktiviert.
3. Drücken Sie | oder ~, um das gewünschte Hintergrundbild bzw. die gewünschte
Hintergrundfarbe auszuwählen.
Ihre voreingestellten Image Vars können von der abgebildeten abweichen.
Hinweis:
Verwenden Sie zur Erstellung von Hintergrundbild-Variablen die kostenlose
Hinweis:
TI Connect™ CE-Software, um Bilder zu konvertieren und an Ihren TI-84 Plus CE-T
Grafiktaschenrechner zu senden.
4. Drücken Sie r, um Graphen und Spurpunkte
anzuzeigen.
Sie können den Graphen so manipulieren, dass er
Hinweis:
zu einem Objekt in der Hintergrundbild-Variablen „passt".
Über QuickPlot und Fit Equation können Sie außerdem eine
Gleichung an eine Form anpassen. (Siehe QuickPlot .)
Arbeiten mit Graphen 38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis