Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-84 Plus CE-T Benutzerhandbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-84 Plus CE-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Variablentyp
Folgefunktionen
Statistische Plots
Graphische
Datenbanken
Hintergrundbilder
Bilder
Strings
Apps
AppVars
Gruppen
Systemvariablen
* Wenn eine Liste eine komplexe Zahl enthält, wird sie als komplexe Liste bezeichnet.
Um eine Liste in reelle Zahlen zu ändern, löschen Sie die Liste und geben Sie die
reellen Werte ein.
Hinweise zu Variablen
Sie können so viele Listennamen erstellen, wie der Speicher zulässt.
Sie können aus dem Hauptbildschirm oder aus einem Programm heraus in
Matrizen, Listen, Zeichenketten und Systemvariablen wie z. B. Xmax , TblStart und
allen Y= Funktionen speichern.
Von einem Editor aus können Sie in Matrizen, Listen und Y= Funktionen speichern.
Von dem Hauptbildschirm, einem Programm oder einem Editor können Sie einem
Matrizenelement oder Listenelement einen Wert zuweisen.
Über die Befehle des Menüs DRAW STO (SPEICHER ZEICHNEN) können Sie Pic Vars
speichern und aufrufen.
Die meisten Variablen können archiviert werden, nicht jedoch die Systemvariablen
r, T, X, Y und q.
In der TI-Basic Programmierung ist es am besten, die Verwendung dieser
Hinweis:
Systemvariablen zu vermeiden, um unerwartete Änderungen der Variablenwerte
51
Arbeiten mit Variablen
Namen
, v , w
u
Plot1, Plot2, Plot3
GDB1
, GDB2 , ... , GDB9 , GDB0
Speichern aktueller Gleichungen aus Y= sowie
Fenstereinstellungen zur späteren erneuten Verwendung.
, Image2 , ... , Image9 , Image0
Image1
, Pic2 , ... , Pic9 , Pic0
Pic1
, Str2 , ... , Str9 , Str0
Str1
Applikationen
Applikationsvariablen
In Gruppen zusammengefasste Variablen
Speichern einer Gruppe zulässiger Taschenrechner-Dateien zur
gemeinsamen Nutzung oder zur späteren Wiederverwendung
beim Einrichten eines Klassenzimmers.
, Xmax und andere
Xmin

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis