Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-84 Plus CE-T Benutzerhandbuch Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-84 Plus CE-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie sich im MathPrint™ Modus befinden, drücken Sie ~, um die
Hinweis:
MathPrint™ Vorlage zu verlassen, und fahren Sie mit der Eingabe des Ausdrucks fort.
Mehrere Einträge in einer Zeile
Um in einer Zeile zwei oder mehr Ausdrücke oder Befehle einzugeben, trennen Sie
diese durch Doppelpunkte (ƒ m). Alle Befehle werden zusammen in "letzte
Eingabe" (y [) angezeigt.
Eine Zahl in wissenschaftlicher Schreibweise eingeben
1. Geben Sie den Zahlenteil vor dem Exponenten ein. Dieser Wert kann ein Ausdruck
sein.
2. Drücken Sie y D. â wird an der Cursorposition eingefügt.
3. Geben Sie den Exponenten ein, der aus einer oder zwei Ziffern bestehen kann.
Hinweise:
Wenn Sie einen negativen Exponenten eingeben möchten, drücken Sie k und
geben Sie dann den Exponenten ein.
â steht für „x10"; der Taschenrechner interpretiert die gesamte Zahl als (123,45 x
-2
10
), als ob sie in Klammern stehen würde.
Bei der Eingabe einer Zahl in Exponentialdarstellung zeigt der TI-84 Plus CE-T nicht
automatisch die Antworten in Exponentialdarstellung oder technischer Notation an.
Das Anzeigeformat wird durch die Moduseinstellungen und die Größe der Zahl
festgelegt.
Funktionen
Eine Funktion gibt einen Wert zurück. log( und sin( sind beispielsweise Funktionen. Im
Allgemeinen beginnen beim TI-84 Plus die Namen der Funktion mit einem
kleingeschriebenen Buchstaben. Die meisten Funktionen besitzen mindestens ein
Argument, das durch eine geöffnete Klammer, die auf den Funktionsnamen folgt,
angezeigt wird. Beispielsweise erfordert sin( ein Argument, sin( Wert).
33
Auswerten von Ausdrücken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis