Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEGRAND DAKER DK Plus Installationsanleitung Seite 118

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAKER DK Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 93
HINWEIS
Der Batteriebetrieb
funktioniert nicht oder
die Überbrückungszeit ist
kürzer als sie sein sollte.
Der USV-Betrieb ist normal,
aber die Verbraucher
werden nicht mit Strom
versorgt
Die USV schaltet auf
Energiesparbetrieb
und dann zurück auf
Normalbetrieb, wenn eine
angeschlossene Vorrichtung
eingeschaltet wird oder die
USV schaltet zwischen den
beiden Modi hin un her.
Ungewöhnliches Geräusch
oder Geruch
Die USV schaltet nach
einer vollständigen
Entladung der Batterien ab
Tabelle der Fehlercode
FEHLERCODE
Er05
Er06
Er07
Er11
Er12
Er14
Er28
Er39
118
DIAGNOSTIK
-
-
-
-
-
Batterie schwach oder defekt
Ausgang Kurzschluss
Wechselrichter Überlast
Batterieproblem während der Startup-Prozedur der USV
5 Problemlösung
LÖSUNG
Wenn die Backup-Zeit nach 8 Stunden
Akkuladung unbefriedigend bleibt,
wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst von LEGRAND.
Kontrollieren, ob alle Stromkabel richtig
angeschlossen sind.
Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst von LEGRAND.
Kontrollieren, ob die Steckdose eines
Verbrauchers beschädigt oder der
Anschluss stecker defekt ist. Ersetzen,
falls erforderlich.
Wenn das Problem weiterhin besteht,
wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst von LEGRAND.
Schalten Sie die USV sofort ab
Das Gerät vom Netz abtrennen und
den technischen Kundendienst von
LEGRAND aufsuchen.
Die Funktion des Autorestarts ist
standardmäßig aktiviert. Wenn das
Netz verfügbar ist, startet die USV im
normalen Modus neu, um die Lasten zu
versorgen
BEDEUTUNG
EPO-Betrieb
USV Überhitzt
Lüfter defekt
Bypass Überlast

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis