Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello ALU 115 PRO Power Anleitungen Für Den Installateur Und Technischen Kundenservice Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALU 115 PRO Power:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
− Drücken Sie zweimal die Taste
Displaystellen angezeigten Parameter „P2" auszuwählen.
− Drücken Sie die Taste „+". An dieser Stelle schaltet das
Gebläse auf max. Drehzahl.
− Stellen Sie mit einem Schraubendreher den CO2-Gehalt
an der Regelschraube (2) der Lüftungseinheit ein. Durch
Drehen im Uhrzeigersinn nimmt der CO2 Gehalt ab, durch
gegensinniges Drehen nimmt er zu.
Nach der Einstellung müssen die Parameter den Werten
folgender Tabelle entsprechen.
CO2 Werte für Betrieb bei
MAX. LEISTUNG
G20
G25
− Drücken Sie die Taste „-".
An dieser Stelle schaltet das Gebläse auf min. Drehzahl.
− Stellen Sie den CO2 Wert mit einem TORX40 Schlüssel an der
i
um den durch die kleinen
2
9 ± 0,1
9 ± 0,1
Regelschraube (3) des Ventils ein. Durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn nimmt der CO2 Wert ab, durch Drehen im
Uhrzeigersinn nimmt er zu.
Nach der Einstellung müssen die Parameter den Werten
folgender Tabellen entsprechen.
CO2 Werte für Betrieb bei
MIN. LEISTUNG
G20
G25
− Drücken Sie die Taste
Heizmodul erscheint (die kleinen Stellen zeigen U1).
− Mit der Taste „-" deaktivieren Sie das Modul.
− Wählen Sie anhand der Tasten
Heizmodul (die kleinen Stellen zeigen U2) und wiederho-
len Sie die am ersten Heizmodul vorgenommenen Ein-
stellvorgänge.
Gehen Sie sinngemäß für alle Module der Heizeinheit vor.
Drücken Sie nach Abschluss der Regelung die Taste
„Mode" länger als 2 Sekunden, um die Funktion Schorn-
steinfeger zu beenden.
44
3
9 ± 0,1
8,9 ± 0,1
i
solange, bis am Display das erste
und
das zweite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis