Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Fernauslösung; Format Heruntergeladener Meldungen; Abfrage - LTI TruPulse 360 R Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LTI TruPulse 360R Gebrauchsanleitung
Copyright (c) [2011] Laser Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die unautorisierte Duplizierung dieses Dokuments, sei es als Ganzes oder nur
Optionale Fernauslösung
Der TruPulse 360R kann mit einem Fernauslöser betätigt werden und so Messungen vornehmen, die von
einem externen Computer, Datenerfassungsgerät oder Schalter gesteuert werden. Die Fernauslösung wird
durch das Schließen eines offenen Kollektors gegen Masse oder ein aktives Niederpegel-TTL- oder
RS232-Pegelsignal an den Auslösestift des seriellen Steckerbinders bewerkstelligt. Für diese Option ist ein
spezielles Datenübertragungskabel erforderlich (separat zu bestellen), welches das Fernauslösesignal vom
TruPulse 360R mit dem ‚RTS'-Ausgangssignal des seriellen Anschlusses eines Computers verbindet.
Beim Einsatz eines seriellen Kabels mit einem Fernauslöseanschluss muss darauf geachtet werden, den
Zustand des RTS-Signals vom Hostcomputer zu steuern. Der Standardzustand des RTS-Signals ist häufig
niedrig, wodurch der TruPulse 360R versehentlich ausgelöst wird. Da das Fernauslösungssignal wie eine
Tastenbetätigung behandelt wird, hat ein konstant niedriges Signal die gleiche Wirkung wie eine am
TruPulse 360R gedrückt gehaltene Taste. Das verhindert auch eine Reaktion, wenn andere Tasten betätigt
werden.

Format heruntergeladener Meldungen

Das CR400-Datenformat folgt den Richtlinien des NMEA-Standards für verknüpfte elektronische
Schiffsnavigationsinstrumente, Revision 2.0. NMEA 0183 sieht sowohl standardmäßige als auch eigens
entwickelte Datenformate. Da keine der Standardformate für die Daten sinnvoll sind, die vom TruPulse
360R gesendet werden, werden eigene Formate benutzt. Die im NMEA-Standard beschriebenen Regeln
gelten für den allgemeinen Meldungsaufbau, Anfangs- und Endzeichen, numerische Werte, Trennzeichen,
Prüfsummen, maximale Zeilenlänge, Datenrate und Bitformat und werden exakt befolgt. Wie von NMEA
0183 vorgeschrieben, reagiert das CR400-Format nicht auf unerkannte Kopfformate, fehlerhaft gebildete
Meldungen oder Meldungen mit ungültigen Prüfsummen.

Abfrage

Der TruPulse 360R nimmt Criterion 400-Formatabfragen für die Firmwareversion-ID an. Das Gerät
reagiert nicht auf ungültige Abfragen. Das Format lautet wie folgt:
$PLTIT,RQ,ID<CR><LF>
$PLTIT
RQ
ID
<CR>
<LF>
teilweise, ist strengstens untersagt.
Die Criterion 400-Meldungskennung.
Zeigt eine Anforderungsmeldung an.
Zeigt den Anforderungstyp an.
Wagenrücklauf.
Optionaler Zeilenvorschub.
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis