LTI TruPulse 360R Gebrauchsanleitung
Copyright (c) [2011] Laser Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Die unautorisierte Duplizierung dieses Dokuments, sei es als Ganzes oder nur
Nehmen Sie beim Anschließen des TruPulse 360R an ein anderes Bluetooth-Gerät auf die Anweisungen
unten Bezug. Diese Informationen dienen nur als allgemeine Richtlinie.
Einschlägige Informationen finden Sie in der Produktdokumentation für das jeweilige
Bluetooth-Gerät.
1.
Schalten Sie die TruPulse Bluetooth-Option EIN, und rufen Sie den Messmodus auf (siehe vorherige
Seite). Ein Host-Gerät kann nun Bluetooth-Kommunikation vom TruPulse 360R erkennen.
Informationen über das Anschließen von Bluetooth-Geräten finden Sie in der jeweiligen
o
Produktdokumentation.
2.
Scannen Sie mit dem Bluetooth Manager nach dem TruPulse Bluetooth-Modul. Der TruPulse Bluetooth
trägt den Namen „TP360RB000000", wobei „000000" die Seriennummer des TruPulse 360R ist.
3.
Berühren Sie das Symbol für Ihr TruPulse Bluetooth-Gerät.
4.
Sie werden evtl. aufgefordert, Folgendes einzugeben:
Passkey = 1111
o
Serviceauswahl = SPP Slave
o
Wählen Sie (langer Tastendruck) „Connect" (Verbinden). Der Bluetooth Manager des Host-Geräts
o
sollte den Status „aktive Verbindung" finden und anzeigen.
-
Tipps zur Bluetooth-Fehlersuche:
•
TruPulse: Überprüfen Sie, ob die TruPulse Bluetooth-Option eingeschaltet ist.
•
Bluetooth-aktiviertes PC-Gerät: Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Verbindung
aktiv ist.
•
Überprüfen Sie, ob sich das Bluetooth-Gerät innerhalb der
Übertragungsreichweite des TruPulse 360R befindet.
o
teilweise, ist strengstens untersagt.
Die Übertragungsreichweite kann (1) von der Position im Verhältnis zum
TruPulse oder (2) von der Art der Bluetooth®-Verbindung abhängen.
Seite 21