6 WARTUNG
6.1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1. Das Instrument, das Sie kauften, ist ein Präzisionsinstrument. Während der Benutzung
und Lagerung des Instrumentes beachten Sie die Empfehlungen, die in diesem
Handbuch aufgelistet werden, um
Anwendung zu vermeiden.
2. Benutzen Sie das Instrument nicht in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeitspegel
oder hoher Temperaturen. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus.
3. Schalten Sie das Instrument immer nach Gebrauch aus. Falls das Instrument für ein
längere Zeit nicht benutzt werden wird, entfernen Sie die Batterie, um Flüssigkeitslecks
zu vermeiden, die innere Schaltkreise des Instrumentes beschädigen könnten
6.2 ERSETZEN UND AUFLADEN DER BATTERIEN
Das Gerät wurde entwickelt, um mit herkömmlichen AA Alkaline-Batterien o mit AA-NiMH-
Akkus mit dem mitgelieferten Ladegerät angeschlossen an das Stromnetz (THT41, THT42,
THT44) geliefert werden. Die THT40 Modell nicht aufladen AA NiMH Batterien mittels des
mitgelieferten Ladegerät und für den Betrieb notwendig ist das mitgelieferte externe
Batterie-Ladegerät.
im Display erscheint, laden Sie die eingelegten Akkus auf oder ersetzen Sie sie, wenn
notwendig.
• Batterien dürfen nicht vom Instrument
werden
• Die Temperatur des Instrumentes
vollständige Aufladung erreicht wird. Wenn der Aufade-Anzeiger zu schnell aufblitzt (ca. 3 mal
pro Sekunde) beim Entfernen und Einsetzen des Batterie-Ladegerät bedeutet dies, dass die
Temperatur der Batterien zu hoch ist und der Auflade-Prozess unterbrochen werden muss.
Dieses Verhalten ist normal und es ist notwendig zu warten damit die Batterie abkühlen kann.
• Für ein korrektes Funktionieren der Batterien, wiederholen Sie den Lade/Entlade- Prozess 3
mal bei der ersten Installation.
• Benutzen Sie wiederaufladbare- Qualitäts-Batterien (mindestens 2500mAh)
• Laden Sie die Batterien bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0°÷40°C
• Wenn Sie die wiederaufladbare Batterien ersetzen, mischen Sie keine alten und neuen
Batterien von verschiedenen Typen und Marken.
• Alkalische Batterien dürfen nicht nachgeladen werden. Schalten Sie kein externes
Batterie- Ladegerät an, falls alkalische Batterien benutzt werden
• Benutzen Sie kein - an ein Batterie-Ladegerät angeschlossenes Instrument
THT42, THT44)
1. Stellen Sie das Instrument (THT41, THT42, THT44) aus
2. Drücken Sie die "PUSH" T aste am Batteriedeckel und schieben Sie den Deckel nach außen um das Batterie
Fach zu öffnen.
3. Setzen Sie die Batterien ein und achten Sie auf die richtige Polarität, wie sie im Batteriefach angegeben ist.
4. Stecken Sie das Batterie- Ladegerät in das Instrument hinein (siehe Abb. 1 – Teil 13). Der rote Lade-Anzeiger
blitzt langsam auf (ca. 1x pro Sekunde ) und das Symbol " " Der Lade-Anzeiger leuchtet grün auf sobald
der Aufladeprozess abgeschlossen ist .
5. Wenn, während des Aufladens, der Anzeiger schnell blitzt (ca. 3 x pro Sekunde), halten Sie den Vorgang an
und überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingesetzt wurden, oder vergewissern Sie sich, ob die
Temperatur von einer oder mehr Batterien zu hoch ist (über 50°C).
Wenn die " " symbol und Meldung " Low Batterie " („schwache Batterie")
- bei dem keine wiederaufladbaren Batterien installiert sind
THT40 - THT41 - THT42 - THT44
möglichen Schaden oder Gefahr während der
WARNUNG
(THT41, THT42, THT44)
(THT41, THT42, THT44)
DE - 28
während der Ladung entfernt
kann relativ hoch sein, wenn die
(THT41, THT42, THT44)
(THT41,