THT40 - THT41 - THT42 - THT44
Abb. 15: Einstellungsbildschirm Reflektierte Temperatur
4.3.1.3 Farbpaletten- Einstellung
Dieser Abschnitt ermöglicht die Auswahl einer der im Instrument verfügbaren, möglichen
Farbe-Paletten: 4 (THT40, THT41), 6 (THT42) und 8 (THT44). Die Auswahl der Farb-Muster
hängt in einigen Fällen von persönlichen Vorlieben und bestimmten Anwendungen ab. Die
Regenbogen-Palette (Regenbogen) bewirkt einen stärkeren Kontrast zwischen den Teilen
der gemessenen Gegenstände mit nahen Temperaturwerten. Die Ironbow Palette (Ironbow
– die meist Verwendete) stellt eine adäquatere Ansicht zur Verfügung
in der die
verschiedenen Farben mehr progressiv und schattiert sind. Jedenfalls ist die
Graustufenskala-Palette, die meist empfohlene, beim Starten der meisten der
Anwendungen, da das menschliche Auge thermale Variationen auf Schatten von Grau
leichter identifiziert, als auf einer Farbe-Skala.
1. Drücken Sie die F und M Tasten zur Auswahl der gewünschten Palette.
2. Drücken Sie die P Taste zum Bestätigen des Wertes und Rückkehr zum IR-Bildschirm.
←
→
OK
F
M
P
Abb. 16: Farbpaletten- Einstellungsbildschirm
4.3.1.4 Entfernungs- und Relative Luft-Feuchtigkeits-Einstellung
Die Einstellung dieser Parameter ermöglicht genauere Temperaturmessungen vom
Instrument zu erhalten.
1. Drücken Sie die F und M Tasten zum Vergrößern oder Vermindern der Entfernung vom
Gegenstand und Luftfeuchtigkeit von der relativen Umgebungsbedingung
2. Drücken Sie die P Taste zum Bestätigen des Wertes und Rückkehr zum IR-Bildschirm.
DE - 13