Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Stromversorgung; Wartungsanforderungen Und -Zeitplan - Garmin Force Installationsanweisungen

Elektro-bootsmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Force:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Bringen Sie zusätzliche Kabelklemmen aus Kunststoff an, um
das Geberkabel bei Bedarf am Netzkabel zu sichern
(optional).
Zwei Kabelklemmen aus Kunststoff sind im Teilebeutel
enthalten.
Sichern der unteren Gasdruckfeder
Beschriftung, mit der der für diesen Vorgang erforderliche
Teilebeutel identifiziert wird:
HINWEIS: Bei diesem Vorgang werden die verbleibenden
Befestigungsteile aus dem Teilebeutel verwendet, der bei der
Installation der oberen Gasdruckfeder genutzt wurde.
1
Richten Sie das Loch an der Basis der unteren
Gasdruckfeder
auf die Sicherungsstange
drücken Sie sie nach unten.
Möglicherweise müssen Sie die Halterung anheben und die
Gasdruckfeder umdrehen, falls sie während der vorherigen
Schritte der Installation auf der anderen Seite der Halterung
positioniert wurde.
HINWEIS: Falls Sie die Gasdruckfeder drehen müssen,
damit die Basis auf die Halterung ausgerichtet ist, drehen Sie
die Feder ausschließlich im Uhrzeigersinn. Wenn Sie die
Gasdruckfeder entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, könnten
sich die Anschlüsse lösen.
2
Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2, um
die Basis der unteren Gasdruckfeder mit den mitgelieferten
Schrauben
an der Halterung zu sichern.
Anbringen des Propellers
Der Beutel mit den für diesen Vorgang erforderlichen
Befestigungsteilen ist im Karton mit dem Propeller enthalten und
nicht mit einer Beschriftung versehen.
1
Führen Sie den Stift
.
2
Drehen Sie bei Bedarf den Motorschaft, damit der Stift
horizontal ausgerichtet ist und während der Installation nicht
herausfällt.
3
Richten Sie die Rille auf der Innenseite des Propellers
den Stift aus, und schieben Sie den Propeller auf den
Motorschaft.
6
aus, und
durch den Motorschaft des Propellers
4
Setzen Sie die Anode
Sicherungsscheibe
Motorschafts.
5
Verwenden Sie einen 14-mm-Steckschlüssel (
die Sicherungsmutter mit einem Drehmoment von 8,13 Nm
(6 lbf-ft) anzuziehen und so den Propeller zu sichern.

Herstellen der Stromversorgung

1
Verlegen Sie das Netzkabel zum Unterbrecher oder zum
zukünftigen Montageort des Unterbrechers.
2
Verlängern Sie das Netzkabel bei Bedarf mit dem für die
Länge der Verlängerung entsprechenden Leitungsquerschnitt
(Netzkabelverlängerung, Seite
Material zum Löten und einen Schrumpfschlauch.
3
Installieren Sie einen Stecker und eine Buchse (70 A) für
Elektro-Bootsmotoren an der Stelle, an der das Netzkabel in
die Schottwand verläuft (optional).
4
Verbinden Sie das Netzkabel mit einem Unterbrecher, der für
70 A (Dauerstrom) klassifiziert ist.
5
Verbinden Sie den Unterbrecher bei Bedarf mit einer
Stromquelle mit 24 oder 36 V Gleichstrom und 65 A.
Netzkabelverlängerung
Sie können das Netzkabel mit dem für die Länge der
Verlängerung entsprechenden Leitungsquerschnitt verlängern.
Länge der Verlängerung
0 bis 3 m (0 bis 10 Fuß)
4,6 m (15 Fuß)
6,1 m (20 Fuß)
7,6 m (25 Fuß)
9,1 m (30 Fuß)
Verbinden des Gebers mit einem Kartenplotter
Der integrierte 12-Pin-Geber ist mit bestimmten Garmin
Kartenplottermodellen kompatibel. Besuchen Sie
www.garmin.com, oder wenden Sie sich an Ihren Garmin
Händler, um weitere Informationen zu erhalten.
1
Führen Sie das Geberkabel zum installierten Kartenplotter.
2
Installieren Sie den Klemmring am Ende des Geberkabels.
3
Verbinden Sie das Geberkabel mit dem Geberanschluss auf
der Rückseite des Kartenplotters.
Informationen zum Identifizieren des Geberanschlusses
finden Sie in den Anweisungen des Kartenplotters.
Installation des Fußpedals
Das Fußpedal wird drahtlos mit dem Elektro-Bootsmotor
verbunden und ist ab Werk gekoppelt.
Detaillierte Anweisungen zu Montage und Stromversorgung sind
im Dokument Installationsanweisungen für das Fußpedal für den
Force Elektro-Bootsmotor enthalten, das im Lieferumfang des
Fußpedals zu finden ist. Nutzungsanweisungen sind im
Dokument Force Elektro-Bootsmotor – Schnellstartanleitung
enthalten.
Installation der Fernbedienung
Die Fernbedienung wird drahtlos mit dem Elektro-Bootsmotor
verbunden und ist ab Werk gekoppelt.
Nutzungsanweisungen sind im Dokument Force Elektro-
Bootsmotor – Schnellstartanleitung enthalten.

Wartungsanforderungen und -zeitplan

Zum Aufrechterhalten der Garantie müssen Sie eine Reihe
routinemäßiger Wartungsarbeiten durchführen, wenn Sie den
Motor zur Verwendung während der Saison vorbereiten. Wenn
auf
Sie den Motor in trockenen, staubigen Umgebungen verwenden
oder transportieren (beispielsweise auf Schotterstraßen fahren),
, die Unterlegscheibe
und die Mutter
auf das Ende des
9
/
16
6). Verwenden Sie dabei
Leitungsquerschnitt
2
16 mm
(AWG 6)
2
25 mm
(AWG 4)
2
35 mm
(AWG 2)
2
50 mm
(AWG 1)
, die
Zoll), um
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis