Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceebene (Beispiel) - Xylem Sensus PolluTherm Einbau- Und Betriebsanleitung

Wärme- / kältezähler-rechenwerk kombinierbar mit polluflow
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sensus PolluTherm:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerstunden
Stunden mit Netzausfall
(nur relevant für
Netzgeräte) *
Rückkehr in
Monatsauswahl
(2 Sekunden drücken)
Zum Verlassen der Archivebene Taste bei An-
zeige eines Monatswechsels doppelklicken oder 5
Minuten warten.

7.4. Serviceebene (Beispiel)

Jede Anzeigeposition ist mit einem Männchen-
symbol gekennzeichnet. Die Serviceebene zeigt
Maximalwerte und Einstellungen des Zählers an.
Absolutmaximum
Durchfluss mit Datum
(gemittelt)
Absolutmaximum
Durchfluss mit Uhrzeit
(gemittelt)
Absolutmaximum
Leistung mit Datum
(gemittelt)
Absolutmaximum
Leistung mit Uhrzeit
(gemittelt)
Absolutmaximum
Temperatur im wärmeren
Strang mit Datum
Absolutmaximum
Temperatur im kälteren
Strang mit Datum
Aktuelles Datum
Aktuelle Uhrzeit *
Nächster Stichtag
MH 6114 DE PolluTherm, Seite 10
Wärme- / Kältezähler-Rechenwerk
PolluTherm kombinierbar mit PolluFlow
Einbau- und Betriebsanleitung
Betriebstage
Batteriespannung
(errechnet) *
Kumulierte Fehlstunden
Stunden mit Netzausfall
(nur relevant für
Netzgeräte) *
Primäre M-Bus-Adresse
(Werkseinstellung: 0)
Sekundäre M-Bus-
Adresse
(Werkseinstellung:
Fabrikationsnummer)
Datenübertragungsmodus
(Länge und Struktur des
M-Bus Protokolls)
Version der Firmware
Checksumme
Hochauflösende
Energieanzeige
Hochaufgelöstes
Volumen
Rückkehr in
Auswahlmenü
(2 Sekunden drücken)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis