Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Allgemein; Luftanschluss - Weishaupt WWP L 20 I-2 Montage- Und Betriebsanleitung

Wasser-wärmepumpe für innenaufstellung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

452161.66.14 · 03/2017 · Rei
Montage- und Betriebsanleitung
WWP L 20 I-2 - WWP L 28 I-2

7 Montage

7
Montage
7.1

Allgemein

An der Wärmepumpe sind folgende Anschlüsse herzustellen:
Zu-/Abluft
Vor-/Rückläufe der Heizungsanlage
Kondensatablauf
Temperaturfühler
Spannungsversorgung
7.2

Luftanschluss

7.2.1 Luftanschluss allgemein
ACHTUNG
ACHTUNG
Der Ansaug- und Ausblasbereich darf nicht eingeengt oder zugestellt werden.
ACHTUNG
ACHTUNG
Die Wärmepumpe darf nur mit angebauten Luftkanälen betrieben werden.
Die als Zubehör angebotenen Luftkanäle aus Glasfaserleichtbeton sind feuchtigkeits-
beständig und diffusionsoffen.
Die Dichtmanschette wird zur Abdichtung der Luftkanäle an der Wärmepumpe ver-
wendet. Die Luftkanäle selbst werden nicht direkt mit der Wärmepumpe verschraubt.
Im betriebsfertigen Zustand berührt lediglich der Dichtgummi die Wärmepumpe. Da-
durch ist zum einen eine leichte Montage und Demontage der Wärmepumpe gewähr-
leistet, zum anderen wird eine gute Körperschallentkopplung erreicht.
Wird ein anderer als der als Zubehör erhältliche Luftkanal verwendet, so sind die in der
Skizze genannten Außen- und Innenmaße einzuhalten. Zusätzlich ist auf geeignete
Schwingungsentkopplung und Kanalisolation zu achten.
Bei der Verwendung von angeflanschten Luftkanälen wird je ein Anschlussstutzen an
der Ansaug- und Ausblasseite des Verdampfers mit 4 Sechskantschrauben M8x16 an
den vorgesehenen Gewindelöchern befestigt. Dabei ist zu beachten, dass beide Luft-
kanalstutzen nur mit der Isolierung und nicht mit dem Außenblech in Berührung kom-
men.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis