Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset SE361 WLAN Bedienungsanleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gigaset SE361 WLAN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
NAT
Network Address Translation
NAT ist eine Methode zur Umsetzung von IP-Adressen (meist
Private
IP-Adressen) in
einem Netzwerk auf eine oder mehrere
Öffentliche IP-Adressen
im Internet. Mit NAT
können mehrere Netzwerkkomponenten in einem
LAN
gemeinsam die öffentliche IP-
Adresse eines Routers für den Internetzugang nutzen. Die Netzwerkkomponenten des
lokalen Netzwerks werden hinter der im Internet registrierten IP-Adresse des Routers
verborgen. Durch diese Sicherheitsfunktion wird NAT häufig als Teil der
Firewall
eines
Netzwerks eingesetzt. Um Dienste eines PCs des lokalen Netzwerks trotz NAT im Inter-
net bereitzustellen, kann das Gigaset SE361 WLAN als
Virtueller Server
konfiguriert
werden.
Netzwerk
Ein Netzwerk ist ein Verbund von Geräten, die über verschiedene Leitungen oder Funk-
strecken verbunden sind und sich gemeinsame Ressourcen wie Daten und Peripherie-
geräte teilen. Man unterschiedet im Wesentlichen zwischen lokalen Netzwerken (LANs)
und Weitverkehrsnetzwerken (WANs).
Netzwerkadapter
Der Netzwerkadapter ist die Hardware, die den Anschluss einer Netzwerkkomponente
an ein lokales Netzwerk realisiert. Der Anschluss kann dabei kabellos oder kabelgebun-
den sein. Ein kabelgebundener Netzwerkadapter ist z. B. eine Ethernet-Netzwerkkarte.
Kabellose Netzwerkadapter sind z. B. die Gigaset PC Card 300 und der Gigaset USB
Adapter 300.
Ein Netzwerkadapter hat eine eindeutige Adresse, die MAC-Adresse.
Öffentliche IP-Adresse
Die öffentliche
IP-Adresse
(auch globale IP-Adresse) ist die Adresse einer Netzwerkkom-
ponente im Internet. Sie wird vom
Internetanbieter
vergeben. Geräte, die eine Verbin-
dung von einem lokalen Netzwerk zum Internet herstellen, wie das Gigaset SE361
WLAN, haben eine öffentliche und eine
Private
IP-Adresse.
Port
Über einen Port werden Daten zwischen zwei Anwendungen in einem Netzwerk ausge-
tauscht. Die Portnummer adressiert eine Anwendung innerhalb einer Netzwerkkompo-
nente. Die Kombination IP-Adresse/Portnummer identifiziert den Empfänger bzw. Sen-
der eines Datenpaketes innerhalb eines Netzwerks eindeutig. Einige Anwendungen
(z. B. Internetdienste wie HTTP oder FTP) arbeiten mit festgelegten Portnummern,
andere bekommen bei jedem Zugriff eine freie Portnummer zugewiesen.
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis