Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

s
Kurzanleitung
SIEMENS CL-040-I
ADSL Router
Öffnen Sie niemals das Gehäuse!
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzgerät.
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Kabel und
nehmen Sie daran keine Veränderungen vor.
03-20070315

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens CL-040-I

  • Seite 1 Kurzanleitung SIEMENS CL-040-I ADSL Router • Öffnen Sie niemals das Gehäuse! • Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzgerät. • Verwenden Sie nur die mitgelieferten Kabel und nehmen Sie daran keine Veränderungen vor. 03-20070315...
  • Seite 2: Bevor Sie Beginnen

    Bevor Sie beginnen Überprüfen Sie, ob folgende Bestandteile im Lieferumfang des SIEMENS CL-040-I Kits enthalten sind: SIEMENS CL-040-I Kurzanleitung CD-ROM Netzgerät ADSL Kabel Ethernet Kabel (Grau) (Gelb) Optional: Falls Ihr Service Provider der Lieferung einen ISDN ADSL-Splitter beigelegt hat, befolgen Sie die Anweisungen wie in “Schritt 1: Installation des ISDN ADSL-Splitters”...
  • Seite 3 Schritt 1: Installation des ISDN ADSL-Splitters Die ADSL-Technologie nutzt das bestehende Telefonnetz für den Breitbandzugang. Bei der ISDN-Installation muss ein ISDN ADSL-Splitter angeschlossen werden, um die ADSL- und die ISDN-Frequenzbereiche zu trennen und somit Störungen an ISDN-Telefonen oder -Faxgeräten zu verhindern. Verwenden Sie dazu den mitgelieferten ISDN ADSL-Splitter. ISDN ADSL-Splitter Wichtige Hinweise: Bei einer ISDN-Installation wird nur ein einziger ISDN ADSL-Splitter vor die gesamte...
  • Seite 4 Buchse am ADSL-Splitter einstecken. Die mittlere Buchse ist mit einem nicht durch- gekreuzten Telefonsymbol gekennzeichnet. Stecken Sie das andere Ende des Telefonkabels in die mit «Line» bezeichnete Buchse des ISDN-NTBAs. Amts-Anschluss (TAE-Dose) ADSL-Splitter Power Zum SIEMENS CL-040-I ADSL Router...
  • Seite 5 5. Schalten Sie Ihren Computer ein und warten Sie, bis das Betriebssystem gestartet ist. 6. Fahren Sie mit Schritt 3 weiter (Lesen Sie zuerst die Einführung und fahren Sie dann mit dem Ihrem Betriebssystem entsprechenden Abschnitt weiter. SIEMENS CL-040-I ADSL Router PC oder Notebook...
  • Seite 6 Schritt 3: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) Einführung In Schritt 3 werden Sie Ihren PC so konfigurieren, dass er mit dem SIEMENS ADSL Router kommunizieren kann. Damit dies funktioniert, müssen Sie die Netzwerk Einstellungen Ihres PCs auf IP Adresse automatisch beziehen stellen. Computer brauchen eine IP Adresse, um miteinander über ein Netzwerk oder mit dem Internet kommunizieren zu können.
  • Seite 7 Schritt 3a: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Windows 98 and Windows ME Windows 98 Benutzer benötigen die Windows 98 CD-ROM, um die Installation vollständig abschliessen zu können. 1. Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Netzwerk Symbol um das Netzwerkfenster zu öffnen.
  • Seite 8 Schritt 3b: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Windows NT4 1. Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Netzwerk Symbol, um das Netzwerk- fenster zu öffnen. 2. Wählen Sie das Register Protokolle aus und markieren Sie die TCP/IP Zeile. Klicken Sie auf Eigenschaften.
  • Seite 9 Schritt 3c: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Windows 2000 1. Klicken Sie auf Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung. Doppelklicken Sie auf das Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen Symbol. Das Netzwerkfenster öffnet sich. 2. Wählen Sie das LAN-Verbindung Symbol für die verwendete Netzwerkkarte aus (oft ist dies die an erster Stelle aufgeführte Local Area Connection).
  • Seite 10 Schritt 3d: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Windows XP Die folgenden Anweisungen beruhen auf der Annahme, dass Sie die Windows XP Standard- oberfläche verwenden. Falls Sie die klassische Oberfläche verwenden (Menus und Symbole sehen gleich aus wie bei früheren Windows Versionen) folgen Sie bitte den Anweisungen für Windows 2000 (Schritt 3c).
  • Seite 11 Schritt 3e: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Windows Vista 1. Klicken Sie auf Start -> Systemsteuerung. Klicken sie auf das Netzwerk- und Freigabecenter Symbol. Klicken Sie auf LAN-Verbindung -> Status anzeigen. 2. Das Fenster “Status von LAN-Verbindung” öffnet sich. Klicken Sie auf den Button Eigenschaften.
  • Seite 12 Schritt 3f: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Mac OS 9.x 1. Wählen Sie im Apfel Menu Kontrollfelder → TCP/IP. 2. Wählen Sie Ethernet integriert im Pull-Down Menü Verbindung und im Pull-Down Menü Konfigurations- methode wählen Sie DHCP Server. 3. Schliessen Sie das Fenster TCP/IP und klicken Sie auf [Speichern].
  • Seite 13 Schritt 3g: Konfiguration des PCs (TCP/IP Einstellungen) unter Mac OS X 1. Wählen Sie Systemeinstellungen... im Apfel Menu. 2. Klicken Sie im Bereich Internet & Netzwerk auf das Netzwerk Symbol. 3. Wählen Sie Ethernet (integriert) im Pull- Down-Menü Zeigen. In der Registerkarte TCP/IP wählen Sie DHCP im Pull-Down- Menü...
  • Seite 14 Schritt 4: Konfiguration des ADSL Routers (Internet Access) 1. Starten Sie Ihren Web Browser (z.B. den Internet Explorer) und tippen sie die folgende Adresse in das Adresssfeld Ihres Browsers: 192.168.1.1. Drücken Sie “Enter”. Geben Sie im folgenden Fenster im Feld <Username> admin und im Feld <Password> ebenfalls admin ein.
  • Seite 15 Das folgende Fenster erscheint: 4. Stellen Sie sicher, dass die Option Internetverbindung automatisch scannen (PVC) aus- gewählt ist und klicken Sie auf Weiter >. Der «Auto Scan» Vorgang wird gestartet. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Nach dem automatischen Scan-Vorgang wird die mögliche Verbindungsart angezeigt. 5.
  • Seite 16 Das folgende Fenster Internet-Verbindung konfigurieren - WAN Einstellungen erscheint: 6. Wählen Sie IP-Adresse automatisch erhalten und NAT aktivieren. Der MTU: Wert geben Sie mit 1492 an. Klicken Sie auf Weiter >. Das folgende Fenster erscheint: 7. Geben Sie im Feld <PPP Benutzername> den Benutzernamen und im Feld <PPP Passwort> das Passwort ein.
  • Seite 17 8. Übernehmen Sie die Einstellungen im Fenster LAN-Eigenschaften konfigurieren und klicken Sie auf Weiter >, um die LAN Konfiguration durchzuführen. 9. Im Fenster Diese Internetverbindung -- Zusammenfassung wird die vorgenommene WAN und LAN Konfiguration in tabellarischer Form angezeigt. Die Werte müssen mit den- jenigen Angaben übereinstimmen, die Sie von Ihrem Internet Service Provider erhalten haben.
  • Seite 18 10. Die Installation wird abgeschlossen und der ADSL Router neu gestartet. Dieser Vorgang kann 1-2 Minuten dauern. 11. Falls notwendig, geben Sie im Feld <Benutzername> den Benutzernamen und im Feld <Passwort> das Passwort ein und klicken Sie auf Verbinden. Die Verbindung zum Internet wird hergestellt.
  • Seite 19 Schritt 5: Statusanzeigen in der Frontabdeckung Die folgende Zeichnung zeigt die Frontabdeckung des ADSL Routers: Power DSL Ethernet LED Anzeigen Am ADSL Router sind verschiedene LEDs in die Frontabdeckung integriert. Die Funktionen die- ser LEDs sind in der folgenden Tabelle (von links nach rechts) erklärt: Farbe Status Beschreibung...
  • Seite 20: Declaration Of Conformity

    CH-8047 Zurich Declaration of Conformity We hereby declare that the product: SIEMENS ADSL CL-040 (ADSL2+ Router for POTS), S1621-Z139-A SIEMENS ADSL CL-040-I (ADSL2+ Router ISDN), S1621-Z138-A (Name of product, type or model, batch or serial number) is in conformity with the following standards:...

Diese Anleitung auch für:

Sl2-141-i