Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisung Des Schweißprogramms Zum Benutzerspeicher; Schweißparameter - Lincoln Electric PF42 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zuweisung des Schweißprogramms
zum Benutzerspeicher
Im Benutzerspeicher können vier
Schweißprogramme gespeichert werden.
Zuweisung des Schweißprogramms zum
Benutzerspeicher:
● Mit der linken Taste [29] wählen Sie die Nummer des
Benutzerspeichers (1, 2, 3 oder 4) - die LED-Anzeige
[31] zeigt den ausgewählten Speicher an.
● Die linke Taste [29] drücken und halten, bis die LED-
Anzeige [31] mehr blinkt.
● Mit dem linken Regler [32] wählen Sie das
Schweißprogramm aus.
● Um das ausgewählte Programm zu speichern,
drücken und halten Sie die linke Taste [29] bis die
LED-Anzeige [31] aufhört zu blinken.
Warnung: Die Liste der verfügbaren Programme ist
abhängig von der Stromquelle.
Schweißparameter
Abb. 7
An der Benutzertafel können die in Tabelle 4
angegebenen Parameter eingestellt werden:
Tabelle 4.
Krater
Wellensteuerung
● Pinch
● Frequenz
● Spitzenstrom
● Grundstrom
● Tailout
● UltimArc™
● ARC FORCE
● HEIßSTART
Anm.: Die Liste der verfügbaren Parameter hängt davon
ab ausgewählten Schweißprogramm.
Deutsch
Krater
Das Kraterverfahren steuert
Drahtvorschubgeschwindigkeit / Wert in Ampere
und Volt / Trim für eine vorgegebene Dauer zum
Ende der Schweiße, wenn der Schalter losgelassen
wurde. Während der Kraterzeit fährt die Maschine vom
Schweißverfahren bis zum Kraterverfahren hoch oder
herunter.
Die Kratereinstellungen liegen auf der rechten Taste.
Anm.: Die Kratereinstellungen stehen zur Verfügung,
wenn im Einstellungs- und Konfigurationsmenü der
Kraterprozess (CrAt) an ("ON") ist. Andernfalls werden
die Kratereinstellungen ignoriert.
Wenn der Kratereinstellungs-Prozess verfügbar ist,
können folgende Krater-Parameter eingestellt werden:
● Kraterzeit
● Drahtvorschubgeschwindigkeit oder der Schweißstrom
● Die Schweißspannung in Volt oder Trim.
Kratereinstellung für das ausgewählte Programm:
● Drücken Sie die rechte Taste [27].
● Anzeigeleuchten [25] Kratereinstellungsprozess.
● "SEC" erscheint im linken Display.
● Im rechten Display blinkt der Wert für Sekunden.
● Mit dem rechten Regler[24] stellen Sie die Kraterzeit ein
● Mit der rechten Taste [27] bestätigen Sie die
Kraterzeit
● Die Drahtvorschubgeschwindigkeit oder der
Schweißstrom erscheint im linken Display [18] und
die Schweißspannung in Volt oder Trim im rechten
Display [21].
● Mit dem linken Regler [32] stellen Sie den Wert im
linken Display [18] ein.
● Mit dem rechten Regler [24] stellen Sie den Wert im
rechten Display [21] ein.
● Mit der rechten Taste [27] bestätigen Sie die
Einstellungen.
● Die LED-Anzeige [25] hört auf zu blinken.
Anm.: Das Menü Kraterverfahren erlischt nach 5
Sekunden Inaktivität, Änderungen werden gespeichert.
Wellensteuerung
Die Wellensteuerung liegt auf der rechten Taste.
Anm.: Die Wellensteuerung ist abhängig vom
Schweißprogramm.
Einstellen der Wellensteuerung:
● Drücken Sie die rechte Taste [27] bis die LED-
Anzeige [26] leuchtet – Der Wellensteuerungs-
Einstellprozess ist aktiv.
● Mit dem rechten Regler [24] stellen Sie den
Wellensteuerungswert ein.
● Der Wellensteuerungswert erscheint im rechten
Display [21].
● Bestätigen Sie die Einstellung – mit der rechten
Taste [27].
9
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis