Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub PRO C5500 Bedienungshandbuch Seite 708

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
4
Sperren/entsperren Sie einen Modusspeicher.
Der programmierte Name wird rechts neben der Modusspeicher-
nummer angezeigt, wenn die Einstellung bereits programmiert ist.
Berühren Sie die Taste links neben der Nummer des gewünschten
Modusspeichers. Blättern Sie bei Bedarf mit den Pfeiltasten zur
Nummer des gewünschten Modusspeichers.
Durch Berühren der gesperrten Taste wird die Sperrmarkierung
gelöscht und die Sperre aufgehoben.
Bei Berührung der Taste mit einem nicht eingegebenen Namen wird
die Taste nicht gesperrt und die Sperrmarkierung nicht angezeigt.
5
Löschen Sie einen Modusspeicher.
Berühren Sie die Nummer des zu löschenden Modusspeichers.
Blättern Sie gegebenenfalls mit den Pfeiltasten zur Nummer.
Berühren Sie [Löschen]. Ausgewählte Programme und der Name
werden aus dem Modusspeicher gelöscht.
Der gesperrte Modusspeicher ist gelöscht. Beachten Sie, dass ein
einmal gelöschter Modusspeicher nicht wiederhergestellt werden
kann.
Es können 30 Modusspeicher angelegt werden. Zeigen Sie mithilfe
von [Weiter] oder [Zurück] den gewünschten Modusspeicher an.
6
Berühren Sie [OK], um die Einstellung abzuschließen.
Durch Berühren von [Abbrechen] können Sie die Änderung
abbrechen.
In beiden Fällen wird wieder der Bildschirm "Modusspeicher
sperren/löschen" angezeigt.
7
Drücken Sie die gewünschte Taste, falls weitere Änderungen
erforderlich sind.
17-24
Systemadministratoreinstellungen
bizhub PRO C5500

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis