Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub PRO C5500 Bedienungshandbuch Seite 381

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungen
5
Wählen Sie die Seite des Kopierpapiers aus, für die die Bildposition
definiert wird.
Berühren Sie [Vorn] oder [Hinten] zum Auswählen.
Durch die Funktion "Auto Zoom" wird der Verkleinerungsmaßstab
automatisch anhand der Verschiebung der Vorderseite bestimmt.
Einstellungen für die Rückseite brauchen nicht vorgenommen zu
werden, da Verschiebung und Verkleinerungsfaktor der Vorderseite
automatisch für die Rückseite übernommen werden.
6
Geben Sie dann die Versatzrichtung und -größe an.
Mit [Oben] und [Unten] verschieben Sie das Bild in Längsrichtung
und mit [Rechts] und [Links] in Querrichtung. Berühren Sie die
gewünschte Taste für die Verschieberichtung und geben Sie
mithilfe von [,] und [+] oder der Touch Display-Tastatur die
gewünschte Verschiebung ein.
Sie können die Verschiebung in Schritten von 0,1 mm auch über
das Bedienerprogramm eingeben.
7
Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, falls Sie die Verschiebung für die
Vorder- und die Rückseite getrennt eingeben möchten.
8
Berühren Sie [OK], um die Einstellung abzuschließen.
Berühren Sie [Abbrechen], um die vorherige Einstellung wiederher-
zustellen.
Um die Funktion "Seitenrand" unter Beibehaltung der aktuellen
Einstellungen zu deaktivieren, berühren Sie [Funktion Aus].
9
Berühren Sie im Anwendungsbildschirm [OK].
Der Kopierbildschirm wird erneut angezeigt. Die Taste [Seitenrand]
wird unterhalb der Taste [Anwendung] angezeigt.
Verwenden Sie diese Taste, um zu einem der nachfolgenden Bild-
schirme zu wechseln, wenn Sie eine Einstellung ändern möchten.
10
Geben Sie die gewünschte Druckmenge über die Bedienfeldtastatur
ein und drücken Sie auf [Start].
Das System beginnt den Druckvorgang, sobald es zur Ausgabe bereit
ist.
bizhub PRO C5500
8
8-69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis