Herunterladen Diese Seite drucken

Diamond PALLADIO 350 CE AUTOMEC VV Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

2.6 - VORKONTROLLE (siehe Abb. 24)
Bevor man zur Prüfung der Maschine übergeht, sich vergewissern, dass der Pro-
dukteller gut festsitzt, danach auf folgender Weise die Funktionstüchtigkeit der
Maschine prüfen:
Manueller Betrieb
Den Schlitten entriegeln, indem man das Handrad in die Position A dreht (siehe
Abb. 25).
Schlitten-Entriegelungs/Verriegelungshebel
B
A - Entriegelter Schlitten
A
B - Verriegelter Schlitten
Abb.
25
Prüfen Sie die manuelle Bewegung der Laufkatze.
-
-
Zuerst Einschaltdruckknopf ON (Bez.1) dann Ausschaltdruckknopf OFF (Bez.2)
drücken;
Kontrollieren, dass die Maschine ausschaltet, wenn man den Zugstab der
-
Schneideblattabdeckung (Abb.33) lockert.
Mit eingeschalteter Maschine kontrollieren, dass sie nicht automatisch wiederstartet,
-
wenn man den Stecker zieht und dann wieder ansteckt.
Automatischer Betrieb
Den Schlittenentriegelungsrad in die Position B drehen (Abb. 25).
Den Messerstartknopf (Bezug 1-2) und anschließend den Schlittenstartknopf
-
(Bezug 4-3) betätigen und ihren einwandfreien Betrieb prüfen.
Prüfen, ob bei Ausschrauben des Messerschutz- Zugstabes die Maschine
-
ihren Betrieb aussetzt (Abb. 33).
Mit eingeschalteter Maschine kontrollieren, dass sie nicht automatisch wieder
-
startet, wenn man den Stecker zieht und dann wieder ansteckt.
12
KAP. 3 - MASCHINENINFORMATIONEN
3.1 - ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Trotz der Selbstverständlichkeit dieser Sicherheitshinweise, möchten wir Sie auf
die Wichtigkeit der Befolgung dieser Hinweise zur Installation, zum Gebrauch
und der Wartung aufmerksam machen.

Diese Maschine ist zum Schneiden
von nicht gefrorenen, knochenfreien
Fleisch- und Wurstwaren entworfen
worden (Abb.26). Jeder andere
Gebrauch, einschließlich Gemüse-
schnitt, gilt als unzweckmäßig und
ist gefährlich.

Der Hersteller trägt keine Verant-
wortung wenn:

unbefugtes Personal die Maschi-
ne ändert;

nicht originale Ersatzteile einge-
baut werden;

die hier vorliegenden Anweisun-
gen nicht genauestens befolgt
werden;

die Maschinenoberflächen mit un-
geeigneten Mitteln behandelt wer-
den.

Dieses Handbuch sorgfältig aufbe-
wahren und bei Bedarf konsultieren
(Abb.27)

Die Maschine darf nur von ausgebil-
detem Personal, das die Sicher-
heitsnormen kennt, bedient werden.

Sollte neues Personal eingesetzt
werden, muss dieses frühzeitig aus-
gebildet werden.

Kindern, Unbefähigten und jeden-
falls nicht ausgebildeten Personen
sollte der Zutritt verboten werden
(Abb. 28).
Abb.26
!
ACHTUNG
Abb.27
Abb.28
!
ACHTUNG
13

Werbung

loading