Herunterladen Diese Seite drucken

Kap. 2 - Installation - Diamond PALLADIO 350 CE AUTOMEC VV Bedienungsanleitung

Werbung

von benachrichtigt werden und innerhalb von 3
Übergabedatum (siehe Papiere), muss davon Bericht erstattet werden. Die Pa-
ckung nicht auf den Kopf stellen!! Beim Fortbewegen, die Packung an den
vier Seiten gut festhalten (Packung zum Boden hin parallel halten).

KAP. 2 - INSTALLATION

ACHTUNG!
Alle Operationen müssen von ausgebil-
detem Personal durchgeführt werden
(Abb. 9).
2.1 - AUSPACKUNG
Die Befestigungsbänder von der Ver-
packung entfernen (Abb.10) und den
Karton (h) abheben. Man hat vor sich:
(Abb.11)
a) die Maschine auf Palette (Teil. a);
b) 4 Füße (Teil b);
c) ) Bedie
ngsanleitung (Teil c);
d) ) Konformitätser ärung CE (Teil d);
den Schneideblattabnehmer (Teil.
e)
e).
Tagen ab
Abb.9
h
Abb.10
a
b
d
c
e
Abb.11
6
2.2 - AUFSTELLUNG
Die Palette mit der Aufschnittmaschine
auf eine ebene Oberfläche stellen und
die Schleifvorrichtung der Maschine ab-
nehmen (Abb.12).
Die Maschine nun auf eine Seite legen
(Abb.13) und mit dem entsprechenden
mitgelieferten Schlüssel die vier
Schraubenmuttern loslösen. Die 4 Un-
terlegscheiben abnehmen und die 4
Paletten-Befestigungszugstäbe ab-
schrauben. Die Palette entfernen und
die 4 mitgelieferten Füße anschrauben.
Zum Schluss die Schleifvorrichtung
wieder in ihren Sitz bringen. Die Auf-
schnittmaschine nun am vorgesehnen
Platz aufstellen.
Die in den Tabelle 1 angegebenen Ma-
ße (je nach Modell) müssen bei der
Standortwahl berücksichtigt werden, es
muss genügend Platz zur Verfügung
stehen, die Oberfläche muss gerade,
trocken, glatt, stark und stabil sein, der
Abstand vom Boden sollte ca. 80 cm
betragen, der Abstand zwischen Wän-
den, Gegenständen, Regalen usw. und
der Maschine sollte mindestens 20 cm
betragen (Abb.14), um die Maschine in
aller Sicherheit gebrauchen zu können.
Max. Luftfeuchtigkeit im Raum: 75%;
die Luft muss salzfrei sein und die
Temperatur sollte zwischen +5°C und
+35°C liegen; jedenfalls muss die Ma-
schine in Räumen installiert werden,
die ein einwandfreies Funktionieren ga-
rantieren können.
Der graduierte Drehknopf muss auf "0"
stehen. Die Linearität von Schneide-
platte und Dickenmesserplatte kontrol-
lieren, indem man den Finger vom
Messer aus zur Platte hinschiebt (Abb.
16) niemals umgekehrt).
Abb.12
Abb.13
20cm
20cm
20cm
20cm
~ 80cm
Abb.14
Abb.15
Abb.16
7

Werbung

loading