Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Flow F8001 35 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft Seite 30

Wohnungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektion und Wartung
NTC-WW-Fühler und thermische Absicherung
▶ Warmwasserkreis vollständig entleeren.
▶ Um den Fühler zu tauschen: Anschlusskabel vom Fühler[1] abziehen.
▶ Haltefeder [3] entfernen und Fühler abziehen.
WARNUNG:
Verbrühungsgefahr
Die thermische Absicherung funktioniert nur bei korrektem Einbau.
▶ Thermische Absicherung so einbauen, dass der Pfeil auf dem Gerät in
Strömungsrichtung zeigt.
▶ Um die thermische Absicherung zu tauschen: Verschraubungen [2]
lösen und thermische Absicherung entfernen.
▶ Anlage fachgerecht spülen und auf Dichtheit prüfen.
▶ Wasserkreise ausreichend entlüften.
1
4
3
1
Bild 57 Warmwasser-Temperaturfühler und thermische Absicherung
Thermischer Bypass (Zubehör)
▶ Station vollständig entleeren.
▶ Sicherungsklammer entfernen [2].
▶ Verschraubungen lösen [1] und Bypass [3] entfernen.
▶ Neues Teil einbauen.
▶ Anlage fachgerecht spülen und auf Dichtheit prüfen.
▶ Wasserkreise ausreichend entlüften.
1
Bild 58 Thermischer Bypass
30
2
2
3
Position
°C
Position
|
10
3
1
20
4
2
30
5
Tab. 39 Bypass-Ventilsatzpunkte
Durchflussturbine, Durchflussbegrenzer
▶ Warmwasserkreis vollständig entleeren.
▶ Anschlusskabel von der Turbine abziehen.
▶ Verschraubungen lösen [5].
▶ Klammer [1] entfernen und Rohr abziehen [4].
▶ Filter [3] abnehmen, gründlich reinigen und wieder montieren.
▶ Durchflussturbine und -begrenzer aus dem Gehäuse entfernen [2].
▶ Durchflussturbine [8] aus dem Durchflussreglergehäuse [7] und
vom Durchflussbegrenzer [6] demontieren.
▶ Für eine einfachere Montage Silikonfett auf die Dichtungen auftra-
gen.
▶ Anlage fachgerecht spülen und auf Dichtheit prüfen.
▶ Wasserkreise ausreichend entlüften.
6
7
1
3
3
4
5
Bild 59 Durchflussbegrenzer und Durchflussturbine (Durchfluss 35 kW:
14 l/min, unten pink / 50 kW: 21 l/min, unten rot)
EMS-Modul
GEFAHR:
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
▶ Vor elektrischen Installationsarbeiten Netzspannung allpolig strom-
los schalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
▶ EMS-Modul [1] aus der Dämmung ziehen und mit rückseitigem Ha-
ken auf den Halter des Wärmetauschers [2] hängen.
▶ Arretierungen [4, 6] mit Schlitzschraubendreher lösen.
▶ Abdeckung [3] aufklappen.
°C
Position
°C
40
6
60
45
7
65
50
8
70
2
8
6720808926-36.1Wo
Flow 8000 – 6720888193 (2019/04)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flow 8000 seriesFlow f8001 50

Inhaltsverzeichnis