Störungen beheben
Ursache
Abhilfe
Volumenstrom Primär-
▶ Prüfen, ob der primärseitige Volumenstrom
kreis zu niedrig.
für die Wärmeleistung ausreichend ist (
Planungsunterlage).
Differenzdruck an Pri-
▶ Prüfen, ob der primärseitige Differenz-
märkreis zu niedrig.
druck für die Wärmeleistung ausreichend
ist ( Planungsunterlage).
▶ Falls Abgleichventile montiert sind: diese
so einstellen, dass der Druck erreicht wird.
▶ Primärseitigen Differenzdruck erhöhen.
Tab. 41
Problem: Heizungsvorlauftemperatur zu hoch
Ursache
Abhilfe
EMS-Modul oder/und
▶ Einstellung am EMS-Modul und Raumregler
Raumregler falsch ein-
korrigieren.
gestellt oder defekt.
▶ Bei Bedarf Gerät ersetzen.
Vorlauffühler der Hei-
▶ Prüfen, ob der Fühler richtig montiert ist.
zung verschoben oder
▶ Bei Bedarf Fühler ersetzen.
defekt.
Beim gemischten
▶ Vorlauftemperatur am Gerät prüfen und bei
Heizkreis muss die
Bedarf korrigieren.
eingestellte Vorlauf-
temperatur unterhalb
der thermischen Absi-
cherung liegen.
Regelventil defekt
▶ Regelventil prüfen und erneut kalibrieren.
oder klemmt durch
▶ Regelventil mithilfe des Drehschalters Hei-
Verunreinigungen im
zung am EMS-Modul manuel öffnen.
Ventilkörper.
▶ Regelventil bei Bedarf ersetzen.
Tab. 42
10.2
Störungssuche Warmwasser
Problem: Warmwasserdurchfluss zu gering oder kein Durchfluss.
Ursache
Abhilfe
Filter verstopft.
▶ Filter reinigen.
Wasserdruck am Ein-
▶ Mindestruck am Wassereingang von 1,5 bis
gang zu niedrig.
2 bar sicherstellen.
▶ Bei Bedarf Wärmetauscher reinigen.
Warmwasser-Sicher-
▶ Regelventil prüfen und erneut kalibrieren.
heitsventil geschlos-
▶ Regelventil mithilfe des Drehschalters am
sen durch ver-
EMS-Modul manuel öffnen.
klemmtes Regelventil.
▶ Regelventil reinigen oder ersetzen.
Tab. 43
Problem: Warmwassertemperatur zu niedrig oder schwankend.
Ursache
Abhilfe
EMS-Modul oder
▶ Einstellungen am Regler der Station, am
Raumregler falsch ein-
EMS Modul und an der Bedieneinheit prü-
gestellt oder defekt.
fen (bei unterschiedlichen Einstellungen
wird die niedrigere Temperatur verwen-
det). Bei Bedarf anpassen.
▶ Bei Bedarf Modul bzw. Regler austauschen.
Durchflussturbine de-
▶ Elektrische Anschlüsse prüfen.
fekt.
▶ Bei Bedarf Durchflussturbine ersetzen.
Regelventil defekt
▶ Regelventil prüfen und erneut kalibrieren.
oder Ventil klemmt
▶ Regelventil mithilfe des Drehschalters am
oder kein Durchfluss
EMS-Modul manuel öffnen.
im Primärkreis.
▶ Regelventil reinigen oder ersetzen.
32
Ursache
Abhilfe
Primärseitige Vorlauf-
▶ Eingestellten primärseitigen Volumenstrom
temperatur zu niedrig.
für erforderliche Wärmeleistung prüfen (
Planungsunterlage und Technische Da-
ten, Warmwasserleistung).
Volumenstrom an Pri-
▶ Eingestellte Vorlauftemperatur für erfor-
märkreis zu niedrig.
derliche Wärmeleistung prüfen ( Pla-
nungsunterlage).
▶ Einstellung an zentraler Primärkreispumpe
prüfen.
Differenzdruck im Pri-
▶ Prüfen, ob der primärseitige Differenz-
märkreis zu niedrig.
druck für die Wärmeleistung ausreichend
ist ( Planungsunterlage).
▶ Falls Abgleichventile montiert sind: diese
so einstellen, dass der Druck erreicht wird.
▶ Primärseitigen Differenzdruck erhöhen.
▶ Einstellung an zentraler Primärkreispumpe
prüfen.
Wärmetauscher ver-
▶ Wärmetauscher prüfen/reinigen und bei
kalkt oder undicht.
Bedarf ersetzen.
Tab. 44
Problem: Warmwassertemperatur zu hoch.
Ursache
Abhilfe
EMS-Modul oder
▶ Einstellungen am Regler der Station, am
Raumregler falsch ein-
EMS Modul und an der Bedieneinheit prüfen
gestellt oder defekt.
(bei unterschiedlichen Einstellungen wird
die niedrigere Temperatur verwendet). Bei
Bedarf anpassen.
▶ Bei Bedarf Modul bzw. Regler austauschen.
Tab. 45
Problem: Zeit bis zum Austritt von warmem Wasser an der Zapfstelle zu
lang.
Ursache
Abhilfe
Mechanisches Bypass-
▶ Ventil bei Bedarf reinigen.
Ventil: Verunreinigun-
▶ Ventil richtig einstellen.
gen im Ventilkörper
▶ Ventil bei Bedarf ersetzen.
oder falsch eingestellt
oder defekt.
Warmwasser-Regel-
▶ Regelventil prüfen und erneut kalibrieren.
ventil defekt oder Ven-
▶ Regelventil am EMS-Modul manuell öffnen.
til klemmt oder kein
▶ Regelventil reinigen oder ersetzen.
Durchfluss im Primär-
kreis.
Primärseitige Vorlauf-
▶ Eingestellten primärseitigen Volumen-
temperatur zu niedrig.
strom für erforderliche Wärmeleistung prü-
fen ( Planungsunterlage und
Technische Daten, Warmwasserleistung).
Volumenstrom im Pri-
▶ Eingestellte Vorlauftemperatur für erfor-
märkreis zu niedrig.
derliche Wärmeleistung prüfen ( Pla-
nungsunterlage).
▶ Einstellung an zentraler Primärkreispumpe
prüfen.
Flow 8000 – 6720888193 (2019/04)