Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabel Vorbereiten; Kabel Anschließen Und Sichern - Bosch Flow F8001 35 Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Wohnungsstationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss
Funktion
Brücke für dauerhafte Heizanforderung (ohne Be-
dieneinheit und ohne externe Regelung)
Achtung! Elektrischer Sommer-Bypass mit Regler
LR
L
N
CW400 nicht möglich!
Tab. 14 Option 3: Dauerhafte Heizanforderung
Gemischter Heizkreis mit Fußbodenheizung und direktem Badheiz-
körper
Bild 37
Anschluss
Funktion
Außentemperaturfühler
BUS-Anschluss Raumregler (z. B. CW400,
CR100, CR10)
Temperaturwächter Fußbodenheizung
Tab. 15 Option 1: Regleranschluss CW400, CR100, CR10
Anschluss
Funktion
Temperaturwächter Fußbodenheizung
Externe Zeit- und Temperaturregelung (z. B. 230-
V-Raumthermostat)
LR
L
N
Tab. 16 Option 2: programmierbarer 230-V-Raumthermostat
Flow 8000 – 6720888193 (2019/04)
5.4

Kabel vorbereiten

WARNUNG:
Brandgefahr durch beschädigte elektrische Leitungen!
Heiße Geräteteile in der Station können die elektrischen Leitungen be-
schädigen und einen Brand verursachen.
▶ Elektrische Kabel so verlegen, dass sie nicht an heiße Geräteteile ver-
laufen.
HINWEIS:
Schäden am EMS-Modul!
Kabelreste können die Elektronik beschädigen oder zu Kurzschlüssen
führen.
▶ Sicherstellen, dass beim Abmanteln der Kabel keine Kupferteile in
das Modul gelangen.
▶ Kabel so ablängen, dass der Schutzleiter länger ist als die übrigen.
6-8mm
0010025539-01
0010025539-01
Bild 38 Kabel vorbereiten (hier: Netzkabel)
5.5
Kabel anschließen und sichern
Jedes in das EMS-Modul führende Kabel muss durch einen Kabelhalter
geführt und dort gesichert sein.
Um die Abdeckung [1] zu entfernen:
▶ Arretierungen [2] mit einem Schraubendreher lösen.
1
2
Bild 39 Abdeckung entfernen
6-8mm
N
L
26-30mm
36-40mm
2
Elektrischer Anschluss
0010017852-01
0010017852-01
2
0010017851-01
0010017851-01
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flow 8000 seriesFlow f8001 50

Inhaltsverzeichnis