Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch Condens 5800i W Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Bosch Condens 5800i W Installations- Und Wartungsanleitung Für Die Fachkraft

Gas-brennwertgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5800i W:

Werbung

Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft
Gas-Brennwertgerät
Condens 5800i W
GC5800iW 14 P | GC5800iW 24 P

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Condens 5800i W

  • Seite 1 Installations- und Wartungsanleitung für die Fachkraft Gas-Brennwertgerät Condens 5800i W GC5800iW 14 P | GC5800iW 24 P...
  • Seite 2 Wärmeblock prüfen ......36 4.16.1 CO-Melder zur Notabschaltung der Kaskade ..18 Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 3 Bei austretendem Gas besteht Explosionsgefahr. Beachten Sie bei Gas- geruch die folgenden Verhaltensregeln. ▶ Flammen- oder Funkenbildung vermeiden: – Nicht rauchen, kein Feuerzeug und keine Streichhölzer benutzen. – Keine elektrischen Schalter betätigen, keinen Stecker ziehen. – Nicht telefonieren und nicht klingeln. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 4 Personen vor Verbrühungen zu schützen. HErsatzteile Der Austausch von Teilen darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. ▶ Nur Originalersatzteile einbauen. ▶ Servicehinweise zum Ersatzteil beachten. ▶ Sicherheitsrelevante Bauteile nicht reparieren, manipulieren oder deaktivieren. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 5 Produktdaten. 33 - 42 cm Es befindet sich an einer von außen gut erreichbaren Stelle des Pro- 42 - 50 cm dukts. Tab. 2 Wandstärke S in Abhängigkeit vom Durchmesser des Abgaszu- behörs Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 6 – Für jeden Meter horizontale Länge des Abgasrohres 52 mm ad- dieren. – Ggf. Maß der Blende ([2] in Bild 2) addieren. Bei horizontaler Abgasführung muss über dem Bogen ein Freiraum von 100 mm eingehalten werden. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 7 Angaben zum Produkt Produktübersicht 0010041620-002 Bild 4 Produktübersicht Key-Steckplatz (drahtloses Gateway) Vorlauf-Temperaturfühler Schalter Ein/Aus Heizungsvorlauf Kondensatsiphon [10] Entlüfter Druckfühler [11] Abgasrohr Ventil für Stickstofffüllung [12] Wärmeblock-Temperaturbegrenzer Gebläse [13] Zündelektroden Ausdehnungsgefäß [14] Zündfunkengenerator Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 8 220 × 220 systeme sind Bestandteil der CE-Zulassung des Wärmeerzeugers. 60 flexibel 100 ×100 100 × 100 220 × 220 Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung der Bosch Originalzu- 80 starr 120 ×120 135 × 135 300 × 300 behöre.
  • Seite 9 Dachhaut eine Verkleidung mit gleicher Feuerwiderstandsdauer ha- ben. • Wenn für die Decke keine Feuerwiderstandsdauer verlangt wird, die Luft-Abgas-Führung von der Oberkante der Decke bis zur Dachhaut in einem nichtbrennbaren, formbeständigen Schacht oder in einem metallenen Schutzrohr verlegen (mechanischer Schutz). Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 10 Abstandsmaße und Dachneigungen bei Schrägdach das Dach Zulässige maximale Längen ≥ 400 mm, in schneereichen Gebieten ≥ 500 mm Horizontal: Zubehör Ø 60/100 α 25‒45°, in schneereichen Gebieten ≤ 30° Tab. 7 Abstandsmaße bei Schrägdach Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 11 Schacht ist zusammen mit dem Gerät geprüft. 1) Für die längere Luft-Abgas-Führung für dieses Gerät muss das Hockdruck-Kit 2) Für die längere Luft-Abgas-Führung für dieses Gerät muss das Hockdruck-Kit verwendet werden (Zubehörkatalog). verwendet werden (Zubehörkatalog). Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 12 Tab. 19 Abgasführung nach C 53(x) Zulässige maximale Längen Horizontal: Zubehör Ø 80/125 Außenwand: Ø 80/125 Gerätetyp Schacht Maximale Rohrlängen [mm] [mm] L = L GC5800iW 14 P ‒ ‒ GC5800iW 24 P Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 13  110 × 110  120 × 120  130 × 130  100 ‒  110 ‒  120  130 1) Für die längere Luft-Abgas-Führung für dieses Gerät muss das Hockdruck-Kit verwendet werden (Zubehörkatalog). Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 14 Aufstellraum und Schacht  110 ‒  120  130 Tab. 28 Flexible Luft-Abgas-Führung nach C93x mit Hochdruck-Kit 1) Für die längere Luft-Abgas-Führung für dieses Gerät muss das Hockdruck-Kit verwendet werden (Zubehörkatalog). Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 15 Tab. 40 Flexible Luft-Abgas-Führung nach B33 1) Für die längere Luft-Abgas-Führung für dieses Gerät muss das Hockdruck-Kit 2) Für die längere Luft-Abgas-Führung für dieses Gerät muss das Hockdruck-Kit verwendet werden (Zubehörkatalog). verwendet werden (Zubehörkatalog). Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 16 Bild 22 Mehrfachbelegung nach C mit konzentrischer Luft-Abgas- (14)3x (13)3x führung und konzentrischer Luft-Abgas-Führung im Aufstell- Führung an der Außenwand und im Aufstellraum raum 1,4 m ]  1,4 m 3,5 m 0–3,5 m Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 17  250 × 250 ‒  285  225× 225 ‒  250 × 250  250 ‒  285  225× 225 ‒ ‒  250  250 × 250 ‒  285 Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 18  140× 200 ‒ Prüföffnungen  185  Kapitel , Seite 16  140× 200 ‒ ‒  185  140× 200 ‒ ‒ ‒ ‒  185  200 × 200 ‒  225 Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 19 Wärmeerzeuger ge- ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ ‒ prüft. Tab. 56 Abgasführung B Tab. 60 C Sieben Geräte Abzweigungen zu den Geräten Ø 80 mm Prüföffnungen  Kapitel , Seite 16 Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 20 [2*] Ohne die Stirnwand gilt Schutzbereich 2 mit einer Breite von 600 Umkreis von 600 mm um Badewanne oder Dusche Heizung Schwerkraftheizungen ▶ Gerät über hydraulische Weiche mit Schlammabscheider an das vor- handene Rohrnetz anschließen. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 21 Wir raten daher von deren Verwendung ab. Unbehandeltes Leitungswasser kann verwendet werden. Vollentsalztes Füll- und Ergänzungswasser mit einer Leitfähigkeit Maßnahmen bei kalkhaltigem Wasser von ≤ 10 μS/cm verwenden. Um erhöhtem Kalkausfall und daraus resultierenden Serviceeinsätzen vorzubeugen: Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 22 Sie in unserem Gesamtkatalog. Das folgende Diagramm ermöglicht die überschlägige Schätzung, ob das eingebaute Ausdehnungsgefäß ausreicht oder ein zusätzliches Ausdeh- nungsgefäß benötigt wird (nicht für Fußbodenheizung). Für die gezeigten Kennlinien wurden folgende Eckdaten berücksichtigt: Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 23 ▶ Rohre mit Dichtungen an der Montageanschlussplatte montieren. montieren 6.3.2 Gerät montieren Verkleidungen abnehmen ( Verpackung) ▶ Stopfenleiste entfernen. Stützschaum des Ausdehnungsgefäßes entfernen ▶ Stützschaum zum entfernen nach rechts ziehen. ▶ Entfernten Schaumstoff entsorgen. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 24 Schlauch am Sicherheitsventil Heizung montieren 0010032383-001 0010033557-001 Bild 35 Schlauch am Sicherheitsventil (Heizung) montieren Bild 37 Kondensatsiphon mit Wasser füllen Kondensatablauf herstellen Abgaszubehör anschließen ▶ Schlauch Kondensatablauf in die Montageanschlussplatte stecken. ▶ Installationsanleitung des Abgaszubehörs beachten. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 25 Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Gashahn Das Berühren von elektrischen Teilen, die unter Spannung stehen, kann Speicherrücklauf zum Stromschlag führen. Heizungsrücklaufhahn Fülleinrichtung ▶ Vor Arbeiten an elektrischen Teilen: Spannungsversorgung allpolig unterbrechen (Sicherung/LS-Schalter) und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 26 ▶ Spannungsversorgung allpolig unterbrechen (Sicherung/LS-Schal- ter) und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern. ▶ Steuergerät nach unten klappen ( Bild 41). 0010038462-001 Bild 41 Abdeckung aufklappen Bei geöffneter Abdeckung besteht Zugang zum elektrischen Anschluss des Bedienfeldes. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 27 ▶ Speicherladepumpe anschließen oder externes 3-Wege-Ventil so anschließen, dass im stromlosen Zustand der Heizkreis offen ist. Warmwasserspeicher-Temperaturfüh- ▶ Warmwasserspeicher-Temperaturfühler anschließen. Externer Vorlauftemperaturfühler (z. B. ▶ Externen Vorlauftemperaturfühler anschließen. Weichenfühler) ▶ Im Servicemenü unter Anlageneinstellungen > Inbetriebnahme > Hydraulische Wei- che einstellen. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 28 Inbetriebnahme ohne Wasser beschädigt das Gerät! ▶ Gerät nur mit Wasser gefüllt betreiben. ▶ Fülldruck der Anlage prüfen. ▶ Alle Wartungshähne prüfen. ▶ Gashahn öffnen. ▶ Entlüfter öffnen und nach dem Entlüften wieder schließen. 0010041080-001 Bild 44 Verkleidung montieren Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 29 Mögliche Betriebszustände sind: • LED blinkt grün = Normalbetrieb • LED leuchtet grün = keine Kommunikation zur Heizungspumpe, Be- trieb ohne Modulation Bild 46 Menü Symbol im Hauptmenü oben links • LED leuchtet rot = Störung. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 30 Minimaler Betriebsdruck: 0.5 ... 1.2 oder 1,5 Am Wärmeerzeuger Installiertes Sicherheitsventil: 3 bar Am Modul Optimaler Betriebsdruck : 1.2 ... 1.7 ... 2.0 bar - oder- Warmwasser-System 1 ...2.0...2.3 bar Nicht installiert Wartung Am Wärmeerzeuger Externes Warmwassermodul Frischwasser Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 31 Pumpensparmodus: Ja | Nein Erkennung offener Fenster: Ja | Nein Warmwasservorrang: Ja | Nein Tab. 69 Menü Anlageneinstellungen > Heizen WW-System I (intern) ... II | WW-System I (extern) ... II Expertenansicht: Ein | Aus Temperatur Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 32 WW-System I (intern) Gedämpfte Außentemperatur Solar System-Vorlaufsolltemperatur PS1 Pumpe Solarkreis: Ein | Aus: 5 ... 100 % Vorlauftemperatur PS10 Kollektorkühlpumpe: Ein | Aus Rücklauftemperatur Tab. 71 Menü Diagnose > Funktionstests Tab. 75 Menü Monitordaten > Anlageninfo Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 33 Stopp: Abbrechen | Bestätigen Abweichende Anzugsdrehmomente sind jeweils angegeben. Tab. 80 Menü Diagnose > Funktionstests Sicherheitsrelevante Bauteile Sicherheitsrelevante Bauteile (z. B. Gasarmaturen) haben eine begrenz- te Lebensdauer, die von ihrer Betriebsdauer in Schaltzyklen oder Jahren abhängt. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 34 ▶ Ursache der Störung feststellen und beseitigen. ▶ Nach den Arbeiten an gasführenden Teilen: Dichtheitsprüfung durch- führen. Mögliche Ursachen einer Störung sind: • Luft im System ▶ Gasartumbau-Set nach beiliegendem Einbauhinweis einbauen. • Zu geringe elektrische Spannung • Blockierte Pumpe. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 35 ▶ Abgassonde aus dem Abgasmessstutzen entfernen und Stopfen montieren. 9.6.4 Gas-Anschlussdruck prüfen ▶ Gerät ausschalten und Gashahn schließen. ▶ Schraube am Messstutzen für Gas-Anschlussdruck lösen und Druck- messgerät anschließen. -0,10 mbar -0,05 mbar -0,00 mbar 0010023390-001 Bild 49 Differenzdruck messen Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 36 ▶ Abgasführung prüfen ( Kapitel 4). ▶ CO messen ( Kapitel 9.7.2, Seite 36). Wärmeblock prüfen ▶ Verkleidung abnehmen. 9.7.1 Dichtheitsprüfung des Abgaswegs Für die Messung des O - oder CO -Gehalts in der Verbrennungsluft eine Ringspaltsonde verwenden. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 37 Bild 53 Messstutzen an der Mischeinrichtung ▶ Steuerdruck bei maximaler Nennwärmeleistung an der Mischeinrich- tung prüfen. ▶ Bei folgendem Messergebnis muss der Wärmeblock gereinigt wer- den: Condens 5800i W < 5,5 mbar 0010056714-001 9.10 Gasarmatur prüfen Bild 55 Stecker und Gasschlauch abziehen, Schraube lösen ▶...
  • Seite 38 Beim Zusammenbau des Brenners nach Abschluss der Wartung für eine einwandfreie Dichtheit M8-Mutter bis zum Anschlag anziehen. 1. Dichtung abnehmen und entsorgen. 2. Elektroden-Set abnehmen. Elektroden auf Verschmutzung prüfen und, falls erforderlich, reini- gen oder ersetzen. Beim Einbau des Elektroden-Sets neue Dichtung verwenden. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 39 Bild 64 Wärmeblock reinigen (ca. 200 min , nur Rechtslauf) ▶ Mit kleiner Bürste für den unteren Bereich wiederholen ( Bild 64, [2]). ▶ Schrauben am Deckel der Prüföffnung entfernen. 0010027892-001 Bild 61 Unteren Verdrängungskörper herausnehmen Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 40 ▶ Rückstände absaugen. ▶ Neue Dichtung einsetzen. ▶ Prüföffnung verschließen. ▶ Wärmeblock erneut auf Rückstände prüfen ( Bild 66). ▶ Verdrängungskörper einsetzen. ▶ Wärmeblock von oben mit Wasser spülen. Auf keinen Fall Lösungsmittel verwenden. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 41 Bild 68 Vorlaufrohr lösen, Kabel abziehen und Rücklaufrohr lösen ▶ Abgasrohr ausklipsen. ▶ Abgasrohr nach oben schieben. ▶ Wärmeblock herausnehmen. 0010027469-002 Bild 70 Stecker an der Heizungspumpe abziehen ▶ Heizungspumpe entriegeln. ▶ Schrauben entfernen. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 42 Bild 73 Dichtungen entsorgen 18,5 × 24,3 34 × 3 9.14 Gasarmatur ersetzen ▶ Gashahn schließen. ▶ Stecker abziehen. ▶ Überwurfmutter lösen. ▶ Überwurfmutter mit Gasschlauch abnehmen. 0010033148-001 Bild 72 Heizungspumpe abnehmen ▶ Dichtung und O-Ring entsorgen. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 43 ▶ Gasdrossel abnehmen. ▶ O-Ring entsorgen. ▶ Gasdrossel aufbewahren. 0010033144-001 Bild 75 Gasdrossel abnehmen 12 × 3 0010033631-001 Bild 77 Gasarmatur ausbauen 41 × 3 ▶ Neue Gasarmatur mit Dichtung einsetzen. ▶ Gasarmatur mit Schrauben befestigen. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 44 ▶ Abdeckung der externen Anschlüsse öffnen. ▶ Abdeckung der internen Anschlüsse abnehmen. ▶ Stecker der externen und internen Anschlüsse abziehen. ▶ Die beiden Arretierungen an der Oberseite des Steuergeräts mit Hilfe eines Schraubendrehers lösen. ▶ Steuergerät herausnehmen. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 45 ▶ Dichtung auf Risse, Verformungen oder Brüche prüfen und, falls er- 9.16 Netzkabel ersetzen forderlich, ersetzen. Wenn das Netzkabel dieses Geräts beschädigt wird, muss es durch ein spezielles Netzkabel ersetzt werden. Dieses Netzkabel ist beim Bosch Kundendienst erhältlich. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 46 > 3-Wege Ventil in Mittelstellung 1. Stecker abziehen. 2. Motor gegen den Uhrzeigersinn drehen. 0010040334-001 Bild 86 Dichtung fetten ▶ Kondensatschlauch prüfen und, falls erforderlich, reinigen. ▶ Kondensatsiphon mit ca. 250 ml Wasser füllen. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 47 ▶ Zum Wechseln ist die einzustellende Mittelstellung im Servicemenü > Anlageneinstellungen > Gas-Brennwertgerät > Sonderfunktio- nen > 3-Wege Ventil in Mittelstellung 1. Stecker abziehen. 2. Schrauben entfernen. 3. Leicht am Motor ziehen und ihn anheben. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 48 Neben den gezeigten Störungs-Codes können weitere anlagenbezogene Störungen angezeigt werden. Die Beseitigung dieser Störungen ist in den Anleitungen der betroffenen Anlagenbestandteile beschrieben. Störungstext im Display, Beschreibung Beseitigung Wärmeerzeuger im Heizbetrieb – Wärmeerzeuger im WW-Betrieb – Gerät im Schaltoptimierungsprogramm – Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 49 8. Anschlusskabel zur Ionisationselektrode austauschen. 9. Gasarmatur austauschen. 10.Brenner korrekt einstellen oder Brennerdüsen austauschen. 11.Brenner bei minimaler Nennbelastung einstellen. 12.Abgasanlage umbauen. 13.Verbrennungsluftverbund zu klein oder zu geringe Größe der Lüftungsöffnung. 14. Wärmeblock abgasseitig reinigen. 15.Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 50 2. Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen. Geräteelektronik ist defekt Steuergerät austauschen. 242 - Systemstörung Geräteelektronik / Basis- 1. Kontaktproblem beseitigen. controller 2. Ggf. Steuergerät oder Kesselidentifikationsmodul/Kodierstecker austauschen (Bosch Kundendienst kontaktieren). Wärmebedarf geringer als gelieferte Ener- – Relaistest wurde aktiviert – Flammenüberwachung Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen.
  • Seite 51 2. Abgasrohr korrekt montieren. 3. Ablagerungen in Abgasanlage entfernen, ggf. Lüfter ersetzen. 2914 - Systemstörung Geräteelektronik Bleibt die Störung nach Reset erhalten, ist das Steuergerät defekt und muss ausgetauscht 2916 werden. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 52 14.Abgasanlage prüfen, ggf. instandsetzen. 15.Verbrennungsluftverbund zu klein bzw. zu geringe Größe der Lüftungsöffnung. 16.Wärmeblock abgasseitig reinigen. 17.Steuergerät/Feuerungsautomat prüfen, ggf. ersetzen. 2952 V Interner Fehler beim Test des Ionisations- 1. Reset durchführen. signales 2. Steuergerät/Feuerungsautomat austauschen. Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 53 2. Störung nach 22 bis 28 Sekunden erneut zurücksetzen. Die Sperre wird aufgehoben und das Gerät kehrt zum Normalbetrieb zurück. 3. Die letzten 10 Störungen in der Störungshistorie prüfen, um sicherzustellen, dass alle Probleme behoben wurden. Tab. 85 Betriebs- und Störungsanzeigen Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 54 ▶ Gerät am Schalter Ein/Aus ( Bild 2.7, Seite 7) ausschalten. Umweltschutz und Entsorgung Das Display erlischt. Der Umweltschutz ist ein Unternehmensgrundsatz der Bosch-Gruppe. ▶ Bei längerer Außerbetriebnahme: Frostschutz beachten. Qualität der Produkte, Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz sind für uns gleichrangige Ziele. Gesetze und Vorschriften zum Umweltschutz wer-...
  • Seite 55 Umweltschäden unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Datenschutzbeauftragter, und Gefahren für die menschliche Gesundheit zu minimieren. Darüber Information Security and Privacy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Post- hinaus trägt das Recycling von Elektronikschrott zur Schonung der na- fach 30 02 20, 70442 Stuttgart, DEUTSCHLAND.
  • Seite 56 2000 1) Geeignet für %80 CH4 + max. 20 Vol.-% H2 (Bezug auf: DVGW ZP 3100) 2) Gemisch aus Propan und Butan für ortsfeste Behälter bis 15 000 l Inhalt Tab. 87 Technische Daten Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 57 Tab. 90 Vorlauf-/Rücklauftemperaturfühler Leistung [kW] Belastung [kW] Display Gasmenge Temperatur [°C ± 10 %] Widerstand [] [l/min bei = 80/ 35 964 60 °C] 28 507 2,35 22 756 3,11 18 273 4,53 14 768 Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 58 Leistung [kW] Belastung [kW] Display Gasmenge [l/min bei T = 80/ 60 °C] 2,95 5,45 15,8 11,8 20,5 15,0 15,3 25,9 20,1 20,6 34,9 21,9 22,45 38,1 24,4 25,2 43,0 Tab. 94 GC5800iW 24 P Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 59 [11] Temperaturfühler am Wärmeblock [12] Vorlauftemperaturfühler Vorlaufrohr [13] Wärmeblock- und Abgas-Temperaturbegrenzer [14] Überwachungserdung [15] Überwachungselektrode [16] Gasarmatur [17] Gebläse (230V und Steuerleitung) [18] Zündfunkengenerator (230V) [19] Heizungspume Steuerleitung [20] Heizungspumpe 230V [21] Erdung (PE) Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 60 Nennwärmeleistung: Gemessene maximale Vorlauftemperatur: °C Gemessene minimale Vorlauftemperatur: °C Anlagenhydraulik:  Hydraulische Weiche, Typ:  Zusätzliches Ausdehnungsgefäß  Heizungspumpe: Größe/Vordruck: Automatischer Entlüfter vorhanden?  ja |  nein  Warmwasserspeicher/Typ/Anzahl/Heizflächenleistung:  Anlagenhydraulik geprüft, Bemerkungen: Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 61 Zubehör vertraut gemacht. Auf die Notwendigkeit einer regelmäßigen War- tung der oben genannten Heizungsanlage wurde hingewiesen. ___________________________________________________________ __________________________________________________________ Name des Service-Technikers Datum, Unterschrift des Betreibers Hier Messprotokoll einkleben. ____________________________________________________________ Datum, Unterschrift des Anlagenerstellers Tab. 95 Inbetriebnahmeprotokoll Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
  • Seite 64 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Postfach 1309 Geschäftsbereich Home Comfort 73243 Wernau Göllnergasse 15-17 www.bosch-homecomfort.de 1030 Wien Allgemeine Anfragen: Betreuung Fachhandwerk +43 1 79 722 8391 Telefon: (0 18 06) 337 335 Technische Hotline: Telefax: (0 18 03) 337 336 +43 1 79 722 8666 Thermotechnik-Profis@de.bosch.com...