Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Black+Decker STC1820P Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DEUTSCH
Außerdem kann mit Hilfe dieses Werts
die Belastung bei Verwendung des
Geräts schon im Voraus eingeschätzt
werden.
Warnung! Die bei Verwendung des
Geräts auftretende Vibrationsemission
hängt von der Art des Gerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend von dem
angegebenen Wert abweichen. Gege-
benenfalls kann die Vibration über dem
angegebenen Wert liegen.
Für die Ermittlung der Vibrationsbela-
stung müssen die tatsächlichen Ein-
satzbedingungen und Verwendungen
des Geräts während des gesamten
Arbeitsgangs berücksichtigt werden,
einschließlich der Zeiten, wenn das Gerät
nicht verwendet oder im Leerlauf betrie-
ben wird. Diese Werte werden benötigt,
um die gemäß 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von
Personen festlegen zu können.
Zusätzliche Sicherheitshinweise
für Akkus und Ladegeräte
Akkus
Keinesfalls versuchen, den Akku zu
u
öffnen.
Achten Sie darauf, dass der Akku nicht
u
mit Wasser in Berührung kommt.
Nicht bei Temperaturen über 40 °C
u
lagern.
Laden Sie den Akku nur bei Umge-
u
bungstemperaturen von 10 °C bis
40 °C auf.
Verwenden Sie ausschließlich das
u
mitgelieferte Ladegerät.
Beachten Sie zur Entsorgung von
u
Akkus oder Batterien die Hinweise im
Abschnitt „Umweltschutz".
18
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Ladegeräte
Verwenden Sie das BLACK+DECKER
u
Ladegerät nur für den Akku des Werk-
zeugs, mit dem es geliefert wurde.
Andere Akkus können platzen und
Sachschäden oder Verletzungen ver-
ursachen.
Versuchen Sie keinesfalls, nicht auf-
u
ladbare Batterien zu laden.
Lassen Sie beschädigte Kabel sofort
u
austauschen.
Achten Sie darauf, dass das Ladegerät
u
nicht mit Wasser in Berührung kommt.
Versuchen Sie nicht, das Ladegerät zu
u
öffnen.
Nehmen Sie am Ladegerät keine Ver-
u
änderungen vor.
$
Das Ladegerät darf nur im In-
nenbereich verwendet werden.
Vor Gebrauch die Anleitung
lesen.
Elektrische Sicherheit
#
Das Ladegerät ist schutzisoliert,
daher ist keine Erdleitung erfor-
derlich. Stellen Sie sicher, dass
die Netzspannung der auf dem
Typenschild des Geräts ange-
gebenen Spannung entspricht.
Ersetzen Sie das Ladegerät
keinesfalls durch ein normales
Netzkabel.
Bei einer Beschädigung des Netzka-
u
bels muss dieses durch den Hersteller
oder eine BLACK+DECKER Vertrags-
werkstatt ausgetauscht werden, um
mögliche Gefahren zu vermeiden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis