Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Positionieren Sie den Griff wie in Abbildung G gezeigt (das
u
BLACK+DECKER-Logo zeigt nach oben). Drücken Sie
den Griff teilweise so fest, dass er die Knöpfe hält, wenn
Sie sie mit der Hand lösen.
Drücken Sie den Griff vollständig auf das Gehäuse und
u
bewegen Sie ihn leicht, bis er an der richtigen Stelle
„einrastet".
Um den Griff nach oben oder unten zu stellen, drücken
u
Sie Knopf (21) herein und heben oder senken Sie den
Griff (Abbildung H).
Der Griff sollte so eingestellt sein, dass Ihr vorderer Arm
u
gerade ist, wenn sich der Trimmer in der Arbeitsstellung
befindet.
Höheneinstellung
Warnung! Stellen Sie die Länge des Trimmers so ein, dass
die ordnungsgemäße Arbeitsposition erreicht wird, siehe
Abbildung J - J3.
Die Gesamthöhe des Trimmers kann durch Lösen des
u
Stellrings für die Höhenanpassung (6) und Drehen in die
Pfeilrichtung gemäß Abbildung I eingestellt werden.
Bewegen Sie den oberen Gehäuse gerade nach oben
u
oder unten. Wenn die gewünschte Höhe erreicht ist,
ziehen Sie den Stellring durch Drehen in die entgegenge-
setzte Richtung, die in Abbildung I gezeigt wird, fest.
Freigeben des Schneidfadens
Während des Transports ist der Schneidfaden mit Klebeband
am Spulengehäuse befestigt.
Entfernen Sie das Klebeband, mit dem der Schneidfaden
u
am Spulengehäuse befestigt ist.

Betrieb

Warnung! Tragen Sie immer geeigneten Augenschutz.
Warnung! Verwenden Sie ausschließlich den geeigneten
Schneidfadentyp.
Hinweis: Inspizieren Sie den Bereich, der getrimmt werden
soll, und entfernen Sie Drähte, Schnüre oder andere bandar-
tige Gegenstände, die sich in dem drehenden Schneidfaden
oder in der Spule verfangen könnten.
Achten Sie besonders darauf, bei der Arbeit keinen Draht zu
berühren, der in den Arbeitsweg des Geräts reichen, zum
Beispiel nach außen gebogene Spitzen eines Maschendraht-
zauns.
Ein- und Ausschalten
Drücken Sie die Einschaltsperre (2) und drücken Sie den
u
Ein-/Ausschalter (1), um das Gerät einzuschalten.
Lassen Sie zum Ausschalten des Geräts den Auslöser
u
wieder los.
Betreiben des Trimmers
Halten Sie das eingeschaltete Gerät im entsprechenden
u
Winkel und bewegen Sie den Trimmer langsam von einer
Seite zur anderen (s. Abbildung J.
Halten Sie einen Winkel zwischen 5° und 10° ein (s.
u
Abbildung J1. Der Winkel darf nicht spitzer als 10° sein
(Abbildung J2). Schneiden Sie mit der Spitze des Schneid-
fadens. Halten Sie mithilfe des Schnittführungsrads (9)
Abstand von harten Oberflächen.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Halten Sie zwischen Ihren Füßen und der Schutzvorrich-
u
tung einen Mindestabstand von 60 cm ein (Abbildung J3).
Richten Sie die Gesamthöhe des Trimmers wie in Abbil-
dung I dargestellt so ein, dass Sie diesen Abstand einhal-
ten können.
Umbau zum Kantenschneiden
Warnung! Das Schnittführungsrad sollte nur im Kanten-
modus verwendet werden. Das Gerät kann im Trimm- oder
Kantenmodus zum Schneiden von überhängenden Gräsern
an Rasenkanten und Blumenbeeten verwendet werden. Zum
Arbeiten im Kantenmodus muss sich der Kopf des Trimmers
in der in Abbildung I dargestellten Position befinden. Gehen
Sie folgendermaßen vor, wenn dies nicht der Fall ist:
Entfernen Sie den Akku aus dem Trimmer.
u
Nehmen Sie den Stellring zum Umstellen der
u
Schnittführung (7) und drücken Sie ihn wie in Teil 1 von
Abbildung K gezeigt nach unten.
Drehen Sie den Stellring zum Umstellen der
u
Schnittführung wie in Teil 2 gezeigt um 180° gegen den
Uhrzeigersinn, bis der Griff in der oberen Hälfte des
Trimmers zurückschnappt.
Um zur Trimmposition zurückzukehren, ziehen Sie den
u
Stellring zum Umstellen der Schnittführung nach unten
und drehen Sie den Kopf im Uhrzeigersinn zurück in
seine ursprüngliche Position.
Hinweis: Der Schneidfaden wird schneller als normal ver-
schleißen, wenn der Trimmerfaden direkt über dem Bürger-
steig oder einer rauen Oberfläche verwendet wird.
Kanten
Warnung! Beim Bearbeiten von Kanten können Steine,
Metallteile und andere Objekte vom Schneidfaden mit hoher
Geschwindigkeit fortgeschleudert werden. Trimmer und
Schutzvorrichtung wurden zur Minimierung dieser Gefahr
entwickelt. Sie müssen jedoch UNBEDINGT darauf achten,
dass andere Personen und Haustiere einen Mindestabstand
von 30 m einhalten. Optimale Ergebnisse werden bei Kanten
erzielt, die tiefer als 50 mm sind.
Dieser Trimmer ist nicht zum Ziehen von Gräben geeignet.
u
Führen Sie unter Verwendung des Schnittführungsrads (9)
u
den Trimmer wie in Abbildung I dargestellt.
Positionieren Sie das Schnittführungsrad an der Kante
u
des Gehwegs oder rauen Oberfläche, sodass sich der
Schneidfaden über dem Gras-/Erdbereich, dessen Kante
bearbeitet werden soll, befindet.
Neigen Sie den Trimmer leicht, um einen kürzeren Be-
u
schnitt zu erzielen.
Geschwindigkeitskontrolle & längere Akkulaufzeit
Mit diesem Fadenschneider können Sie mit einer effizienteren
Geschwindigkeit arbeiten, um die Akkulaufzeit bei umfang-
reicheren Aufgaben zu verlängern, oder Sie können die
Trimmergeschwindigkeit für Hochleistungsaufgaben erhöhen
(Abbildung M).
Um die Akkulaufzeit des Fadens zu verlängern, ziehen Sie
u
den Geschwindigkeitsregler (4) nach hinten in Richtung
des Akkus (12) in Position Nr. 1. Diese Betriebsart eignet
sich am besten für größere Projekte, die mehr Zeit erfor-
dern.
DEUTSCH
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis