Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Castellini SKEMA 6 Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 309

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKEMA 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellung Beckenspülung.
Die Wasserabgabe für das Becken kann auf zeitgesteuerte Weise oder
auf manuelle Weise (Ausgabe ON/OFF anhand der entsprechenden
Bedientaste) erfolgen.
Zum Eingeben der gewünschten Funktionsweise und der Wasserabgabe-
zeit, siehe Abschnitt 5.1.1.4.1.
Einstellung der automatischen Beckenspülfunktion.
In folgenden Fällen schaltet sich die Beckenspülfunktion automatisch ein:
• durch Drücken der Taste "Wasserausgabe zum Becher",
• durch Drücken der Taste "Positionieren des Patientenstuhls in Grundstel-
lung",
• durch Drücken der Taste "Spülposition Patientenstuhl";
Zum Ändern dieser Funktionsweise, siehe Abschnitte 5.1.1.4.1.
Bewegung motorbetriebenes Mundspülbecken.
Steuertaste Mundspülbeckenbewegung gegen den Uhrzeigersinn.
Steuertaste Mundspülbeckenbewegung im Uhrzeigersinn.
HINWEIS: das Mundspülbecken kann auch per Hand verschoben
werden.
Automatische Bewegungen des Mundspülbeckens (nur mit motorbe-
triebenem Mundspülbecken).
In den folgenden Fällen bewegt sich das Mundspülbecken automatisch:
• durch Drücken der Taste "Spülposition für den Patientenstuhl",
HINWEIS: in diesem Fall kann die Mundspülposition auch eingestellt
werden (siehe Abschnitt 5.1.2.).
• durch Drücken der Taste "Grundstellungsposition für den Patientenstuhl",
• durch D rücken der Taste, mit der eines der 4 zu Verfügung stehenden
Programme aufgerufen werden.
Zum Ändern dieser Funktionsweise, siehe Abschnitt 5.1.1.4.3.
Ausbau Speifontäne, Mundspülbecken und Mundspülbeckenfi lter.
• Die Speifontänen [l] und [n] anheben und nach oben hin abziehen..
• Den Filter [ b ] und seinen Deckel [ c ] vom Becken weg nach oben hin
abziehen.
• Um das Mundspülbecken [ m ] zu entnehmen, muss man dieses nach
oben hin anheben.
Desinfektion und Reinigung.
ACHTUNG!
Bevor man mit dem Reinigen des Mundspülbeckens und dem
Mundspülbecken-Filter fort fährt, müssen Schutzhandschuhe ange-
zogen werden, um einem eventuellen Kontakt mit infi ziertem Material
vorzubeugen.
Die Reinigungsarbeiten müssen täglich am Ende eines jeden Arbeitstages
ausgeführt werden.
• Speifontäne und Mundspülbecken: gründlich mit einem spezifi schen kalklö-
senden Produkt abwaschen.
• Beckenfi lter: unter fl ießendem Wasser und mit im Handel erhältlichen
Reinigungsmitteln waschen und reinigen.
ACHTUNG!
Keine scheuernden oder säurehaltigen Produkte verwenden.
SKEMA 6
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
n
p
q
m
DE
309
309

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis