Einstellungen
Entfernen und Installieren des
Sägeblatts
Tragen Sie beim Aus- und
Einbau
von
Lederhandschuhe. Neue Sägeblätter werden
in
der
Regel
aufgerollt
Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das
Sägeblatt mit einer Hand fest, während Sie es
vorsichtig mit der anderen abrollen.
1. Trennen Sie die Maschine von der
Netzspannung.
2. Öffnen Sie die obere und untere Tür und
schwenken Sie die Schutzabdeckung weg
(Abbildung 5).
3. Entfernen Sie den Block von der Stirnseite
des Tisches (Abbildung 5).
4. Lösen Sie das Blatt, indem Sie den
Schnellspannhebel (Abbildung 6) nach links
bewegen.
5. Entfernen Sie das abgenutzte Blatt und
montieren Sie das neue Blatt, wobei Sie
darauf achten müssen, dass die Zähne dort,
wo sie durch den Schlitz im Tisch laufen,
nach unten zeigen.
6. Verwenden Sie das Bandspannrad, um die
Bandspannung anzuziehen.
7. Vor der Inbetriebnahme der Bandsäge
muss das Sägeblatt gespannt und der
Bandlauf eingestellt werden.
Einstellung der Sägeblattspannung
Drehen Sie das Bandspannrad nach rechts, um
die Blattspannung zu erhöhen, nach links, um
die Blattspannung zu verringern. Stellen Sie
zunächst die Bandspannung so ein, dass sie der
Blattbreite
entspricht,
Blattspannungsanzeige
angegeben. Sobald Sie sich mit der Säge
vertraut gemacht haben, können Sie die
Blattspannung durchaus von der ursprünglichen
Spannung abweichend einstellen, je nach Breite
des Blattes und dem Schneidgut.
Beachten Sie, dass eine zu geringe oder zu
hohe Blattspannung zu Blattbrüchen bzw.
schlechter Schneidleistung führen kann.
Wenn die Bandsäge für einen längeren Zeitraum
nicht benutzt werden soll, lösen Sie die
Spannung auf dem Blatt - dies verlängert die
Lebensdauer. Notieren Sie vorab die spezifische
Spannungseinstellung
Sägebands. Die Spannung kann dann bei
Wiederaufnahme des Betriebs schnell wieder
hergestellt werden.
Bandsägeblättern
geliefert;
um
wie
auf
der
(Abbildung
6)
des
betreffenden
Schutz
12
Abb. 5