Seite 1
2019.01 Bedienungsanleitung und Stückliste Handbuch Metallbandsäge Modell: VBS-2012 Frankreich TOOL FRANCE SARL 9 Rue des Pyrénées, 91090 LISSES, France www.promac.fr...
Seite 2
Konformitätserklärung Déclaration de Conformité CE Product / Produkt / Produit: Metal band saw Metallbandsäge Scie à ruban VBS-2012 Brand / Marke / Marque: PROMAC Manufacturer / Hersteller / Fabricant: TOOL FRANCE SARL 9 Rue des Pyrénées, 91090 LISSES, France We hereby declare that this product complies with the regulations Wir erklären hiermit, dass dieses Produkt der folgenden Richtlinie entspricht...
Seite 4
- Gehörschutz - Atemschutz 2.0 Sicherheitswarnungen Neben den hierin dargelegten Tragen Sie beim Betrieb dieser Maschine keine Handschuhe. Sicherheitsbestimmungen und den geltenden Vorschriften des jeweiligen Landes sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für den Betrieb von Metallbearbeitungsmaschinen zu beachten. Jegliche anderweitige Nutzung geht über die Bestimmung hinaus.
Seite 5
Die Maschine darf nicht in feuchter Umgebung betrieben und nicht dem Regen ausgesetzt werden. Entfernen Sie vor der Bearbeitung Nägel und andere Fremdkörper aus dem Werkstück. Nur mit gut geschliffenen Werkzeugen arbeiten. Nur Material bearbeiten, das sicher auf dem Tisch liegt. Vor dem Einschalten der Maschine immer die Spannhaube schließen.
Nichtbeachtung Parallelanschlag auf den Tisch legen und mit kann zu schweren Verletzungen führen! dem Feststellgriff fixieren. Die VBS-2012 Bandsäge ist für 400V und ohne Stecker ausgelegt. Sie können einen für den 400-Volt-Betrieb geeigneten Stecker anschließen, oder die Maschine direkt mit dem Schaltschrank verkabeln, sofern in Maschinennähe eine...
Stromversorgung über das Bedienfeld zu sperren. 7.0 Bedienelemente Schlüssel einstecken und auf 3 Uhr stellen drehen, um das Bedienfeld einzuschalten. Schalthebel Drehzahlbereich (B, Abb. 2) – Zum Notschalter (K, Abb. 3) – Drücken Sie diese Taste, um Herunterschalten in den niedrigen Drehzahlbereich sämtliche Maschinenfunktionen stoppen.
Abb. 6 Abb. 4 Handrad für die Bandspannung (S, Abb. 5) – Befindet sich auf der Unterseite des Obergestells. Drehen Sie das Rad im Uhrzeigersinn, um das Blatt zu spannen, und gegen den Uhrzeigersinn, um die Spannung am Blatt zu lösen. Bandlaufgriff (T, Abb.
Üben Sie Fingerdruck auf das Blatt aus. 8.3 Einstellung der Sägeblattführung Der Spielraum zur Senkrechten sollte 9,5mm beide Richtungen Sägeblattführungen müssen betragen. richtig eingestellt sein, sonst Schäden Handrad (S, Abb. 5) im Uhrzeigersinn Sägeblatt und/oder Führungen auftreten können. drehen, um das Blatt zu spannen. Handrad gegen Uhrzeigersinn...
Hinweis: Selbst richtig eingestellte Sägeblattführungen zeigen nach längerem Gebrauch Verschleiß. Bei Bedarf nachstellen. Wenn die Sägeblattführungen schwer einzustellen sind, vertauschen Sie die linke und rechte Sägeblattführung. 8.4 Einstellung der oberen Führung Positionieren Sie die obere Führung immer in 3 mm Abstand von der Oberseite des Werkstücks.
breiteste mögliche Blatt für den jeweiligen Anwendungsfall verwendet werden. Schnellarbeitsstahl – widersteht der Hitze, die beim Trockenschnitt entsteht. Wird für Eisenmetalle Allgemeine Regeln für die Blattauswahl: verwendet. • Wählen Sie eine gröbere Zahnung für Legierter Stahl – zäh und verschleißfest, schneidet dickeres oder weicheres Material.
Die Enden reinigen, die die Die Zähne im Schweißbacken berühren Schweißbereich 10.0 Betrieb abschleifen Schweißvorrichtung Tragen Sie beim Umgang mit Durchs Schweißen durchgebrannte der Schweißvorrichtung einen Augenschutz. Bereiche Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Sägeblatt nach dem Schweißen, damit es nicht zu Verbrennungen kommt.
leicht zu erkennen. In Abbildung 16 sind Beispiele für Drehschalter (Abb. 15) nach unten auf „0“ falsche Schweißnähte dargestellt. stellen. HINWEIS: Beim Drehen des Knopfes ist ein gewisser Widerstand zu spüren. 11. Wenn die Schweißnaht fehlerhaft ist, finden Abschnitt 14.3 mögliche Stecken Sie ein Ende des Sägeblattes in die Abhilfemaßnahmen für etwaige Probleme.
Überprüfen Unversehrtheit 10.4.3 Bimetall Schweißnaht. Biegen Sie das Blatt so, dass an der Schweißstelle ein Bogen entsteht. Der Heizen Sie das Sägeblatt langsam mit der Radius des Bogens sollte ungefähr dem Glühtaste, bis die Schweißnaht gerade erst anfängt, Radius des Antriebsrades der Bandsäge mattrot zu leuchten.
Hitze gefärbt sind, dann ist das Band Verfahren ist jedoch für die Einlaufphase von scharf genug schneidet sämtlichen seitens Promac gelieferten effizientesten Geschwindigkeit. Sägebändern mit niedriglegierten Eisenwerkstoffen geeignet. Einen Rundstab verwenden. Die Säge mit niedriger Drehzahl betreiben. Den Schnitt mit einem sehr leichten Vorschub...
12.0 Benutzerwartung Trennen Maschine vor Wartungsarbeiten vom Stromnetz, indem Sie den Stecker ziehen oder den Hauptschalter ausschalten. Nichtbeachtung kann schweren Verletzungen führen! Mit einer Bürste die angesammelten Späne und Rückstände lösen. Verwenden Sie einen Werkzeugsauger, um die Rückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, dass die Spanbürste am unteren Bandrad richtig eingestellt ist.
13.0 Fehlersuche und -behebung 13.1 Betriebsprobleme Tabelle 1 Störung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Das Blatt wurde falsch geschweißt. Das Blatt nachschweißen. Siehe Abschnitt 11.3 Das Blatt ist nicht richtig montiert. Setzen Sie die Führungseinsätze Das Sägeband ist näher zusammen und steigern Sie verdreht.
13.2 Mechanische und elektrische Störungen Tabelle 2 Störung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Die Maschine startet Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht an/neu oder löst an die Stromquelle angeschlossen ist. Keine Stromzufuhr. den Schutzschalter Vergewissern Sie sich, dass die wiederholt aus oder START-Taste vollständig eingedrückt unterbricht und die STOPP-Taste entriegelt ist.
Seite 20
Wenn der Elektromotor fehlerhaft zu sein scheint, haben Sie zwei Motorausfall. Möglichkeiten: Lassen Sie den Motor von einem Elektrofachmann überprüfen bzw. bauen Sie den Motor aus und bringen Sie ihn in eine Fachwerkstatt zur Kontrolle. Überprüfen Sie erneut, ob alle elektrischen Anschlüsse korrekt Fehlverkabelung des Gerätes.
13.3 Prüfung des verschweißten Bandes Tabelle 3 Störung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Die Schweißnaht ist Schmutz oder Ablagerungen an den Halten Sie die Backen immer sauber. falsch ausgerichtet. Spannbacken oder am Sägeblatt. Reinigen Sie das Sägeblatt vor dem Schweißen. Die Sägeblattenden sind nicht gerade. Schleifen Sie vor dem Schweißen die Schnittkanten der Sägeblätter, bis sie gerade sind.
13.4 Mechanische Störungen der Schweißvorrichtung Tabelle 4 Störung Mögliche Ursache Korrekturmaßnahme Die Verkabelung ist fehlerhaft, beim Tauschen Sie den Schalter aus oder Schweißschalter ist der schleifen Sie den Anschluss mit einer Es konnte nicht Anschlusspunkt mangelhaft. Feile. geschweißt Trafo defekt. Trafo austauschen oder neu verdrahten.
Seite 34
GRENZE DER ANLAGE HAUPTANTRIEBSMOTOR TRAFO (Schweißen) SCHLEIFMOTOR 315KW 50HZ 4,2KVA 350HZ...
Seite 35
ELEKTRIKTABELLE Artikel Bezeichnung Technische Daten Lieferant Lieferanten- Prüfnorm Nummer EN60947-5-1 SCHWEISSER AN Y.K. YS-FUC-22-12-1 7.5A,380VAC WEISS EN60947-5-1 GLUEHEN AN Y.K. YS-FUC-22-12-3 7.5A,380VAC GRÜN EN60947-5-1 NOT-AUS Y.K. YS-L1-5 24VAC ROT EN60947-5-1 HAUPTMOTOR AUS Y.K. YS-F1-4 24VAC ROT EN60947-5-1 HAUPTMOTOR AN Y.K. YS-F1-3 24VAC GRÜN EN60947-5-1...
Seite 36
Bezeichnung Technische Lieferant Lieferanten- Prüfnorm Artikel Daten Nummer KLEMMLEISTE 600V, 25A TEND TB25-12 KLEMMLEISTE 600V, 25A TEND TB25-12 EN60269-1 SICHERUNG 10 X 38 120KA/500V~ SOCOMEC 10AgG EN60269-1 SICHERUNG 10 X 38 120KA/500V~ SOCOMEC 10AgG EN60269-1 SICHERUNG 10 X 38 120KA/500V~ SOCOMEC 10AgG EN60269-1...
Seite 37
Warranty / Garantie TOOL FRANCE SARL guarantees that the supplied product(s) is/are free from material defects and manufacturing faults. This warranty does not cover any defects which are caused, either directly or indirectly, by incorrect use, carelessness, damage due to accidents, repairs or inadequate maintenance or cleaning as well as normal wear and tear.