Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilitätseinstellung; Verlustkompensation; Umschaltung Zwischen 50/60 Hz - Nidec D350 Inbetriebnahme Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Electric Power Generation
Inbetriebnahme und Wartung
5611 de - 2019.05 / d
Digitaler Spannungsregler D350
3.2.2. Stabilitätseinstellung
Das STA-Potentiometer ist für die Stabilitätseinstellung vorgesehen. Gemäß werkseitigen
Voreinstellungen entspricht eine Einstellung im Gegenuhrzeigersinn einer geringen
Dynamik, während eine Einstellung im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zu einer hohen
dynamischen Leistung führt. Im Allgemeinen eignet sich eine Einstellung des
Potentiometers auf die mittlere Position für die meisten Anwendungsfälle.

3.2.3. Verlustkompensation

Beim Parallelbetrieb zwischen Generatoren lautet die Einstellung für Verlustkompensation 3 %.
Die Standardkonfiguration erfolgt mit einem sekundären 1-A-Stromwandler, der an die
Klemmen S1-S2 des Spannungsreglers angeschlossen ist.
HINWEIS: Wenn ein sekundärer 5-A-Stromwandler erforderlich ist, muss der D350 mithilfe
des NFLink-Kabels entsprechend konfiguriert werden.

3.2.4. Umschaltung zwischen 50/60 Hz

Diese Funktionalität ermöglicht die mühelose Umschaltung von 50 Hz auf 60 Hz. Beim
D350 kann dies über den Digitaleingang DI1 erfolgen, wie nachstehend gezeigt.
Standardmäßig betrifft diese Umschaltung nur den Knickpunkt des Spannungsreglers; es
liegt in der Verantwortung des Anwenders, den Spannungssollwert manuell an die
Anforderungen anzupassen.
HINWEIS: Wenn der D350 mit Generatoren von Leroy-Somer bestellt wird, ist eine
Vorkonfiguration dieser Umschaltfunktion gemäß den Anforderungen des Kunden möglich.
In diesem Fall können zahlreiche kundenseitige Einstellungen vorgenommen werden, wie
z. B. Spannungssollwert, Sanftanlauf, Typ des Analogeingangs, usw.
64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis