Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebshinweise; Beschreibung Der Manuellen Steuerelemente Und Signalgebung; Potentiometer; Leds - Nidec D350 Inbetriebnahme Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Electric Power Generation

2. Betriebshinweise

Für den Betrieb des D350 Spannungsreglers gelten Grenzwerte, die eingehalten werden müssen.
Fehlerhafte Spannungs- und Stromeinstellungen können eine teilweise oder komplette Zerstörung des
Reglers bzw. des Generators zur Folge haben.

2.1. Beschreibung der manuellen Steuerelemente und Signalgebung

Der D350 ist mit Potentiometern und LEDs ausgestattet, um eine reibungslose Interaktion
des Reglers mit der Einsatzumgebung sicherzustellen.

2.1.1. Potentiometer

Das VOLT-Potentiometer ist für die Spannungseinstellung vorgesehen. Es ermöglicht die
Einstellung der Generator-Ausgangsspannung innerhalb eines vordefinierten Bereichs,
z. B. 380 V bis 420 V. Das VOLT-Potentiometer kann über die Konfigurationssoftware
aktiviert werden. Bei Deaktivierung wird jegliche Aktion am Potentiometer ignoriert.
Das STA-Potentiometer kann entweder dem globalen PID-Anteil (zuweilen auch als
„Stabilität" bezeichnet) oder der Funktion für Kompensation der Blindleistungsstatik
zugewiesen werden. Die Zuweisung und die Wahl des Schwankungsbereichs sind über die
PC-Software möglich.

2.1.2. LEDs

In der nachstehenden Tabelle sind die verschiedenen Status der beiden LEDs im
Zusammenhang mit der ihnen jeweils zugewiesenen Ereignisse oder Aktionen aufgeführt.
Beschreibung
Normalbetrieb
Ausfall der Spannungsmessung (1 s)
Stator-Kurzschluss (10 s)
Fehler – Messungsausfall
Fehler – Stator-Kurzschluss
Überlast und Überhitzung
NFC-Kommunikation + Generator
gestoppt
Firmware-Upgrade
Digitaler Spannungsregler D350
VOLT-Potentiometer
Inbetriebnahme und Wartung
STA-Potentiometer
GRÜNE LED
EIN
AUS
AUS
EIN
Blinken
Blinken
18
5611 de - 2019.05 / d
ROTE LED
AUS
Blinken
EIN
Blinken
AUS
Blinken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis