Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec D350 Inbetriebnahme Und Wartung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Electric Power Generation
Digitaler Spannungsregler D350
Bei Verwendung eines festen Sollwerts oder des internen Potentiometers ist über
den Analogeingang AI1 eine Kombination mit der Vorspannung möglich:
Bei der obigen Einstellung beträgt der Spannungssollwert 400 V, die Ausgangsspannung
liegt zwischen 350 V und 450 V und die Spannung an AI1 liegt zwischen 0 V und 10 V.
Unterfrequenz: Diese beiden Felder dienen zur Einstellung des Spannungsabfalls in
Abhängigkeit von der Generatorfrequenz.
Knickpunkt-Wert: Die typischen Werte lauten 47,5 Hz für einen Generator mit einer
Bemessungsfrequenz von 50 Hz, 57 Hz für einen Generator mit einer Bemessungsfrequenz
von 60 Hz und 380 Hz für einen Generator mit einer Bemessungsfrequenz von 400 Hz.
Steilheit: Einstellbar vom 0,5 bis 3. Je höher der Wert für die Steilheit, desto stärker der
Spannungsabfall bei einer Verringerung der Drehzahl des Antriebsmotors.
Die Darstellung der Kurve ändert sich in Abhängigkeit von diesen beiden Werten.
Reactive droop compensation (Kompensation der Blindleistungsstatik): Um diese
Funktion zu aktivieren, markieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie einen Prozentsatz
für den Spannungsabfall zwischen -20 % und +20 % ein. (Vorsicht: Ein negativer Wert
entspricht einer Erhöhung der Spannung.) Diese Funktion wird hauptsächlich für
Generatoren im Parallelbetrieb verwendet. Der Wert ist werkseitig auf 3 % eingestellt.
Inbetriebnahme und Wartung
43
5611 de - 2019.05 / d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis