Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec D350 Inbetriebnahme Und Wartung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Electric Power Generation
Digitaler Spannungsregler D350
Eine Aktion, die nach Ablauf der Verzögerung ausgeführt werden soll (oder nicht). Diese
Aktion wird aus einer Liste ausgewählt:
Keine Aktion: Die Regelung wird fortgesetzt.
Regelung gestoppt: Die Erregung wird unterbrochen.
Feldstrom-Regelungsmodus bei Erreichen des Abschaltwerts.
Feldstrom-Regelungsmodus bei Erreichen des Feldstromwerts vor einem Fehler:
stoßfreie Regelung.
Jede Schutzfunktion verfügt über eine Option für automatisches Zurücksetzen (Auto-Reset):
Wenn diese Option ausgewählt ist, kehrt die Regelung nach Behebung des Fehlers in den
automatischen Modus (Spannungsmodus oder Erregungsstrom) zurück.
Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, wird die gewählte Aktion beibehalten.
Nachstehend sehen Sie ein Beispiel für Überspannung:
Bei Aktivierung dieses Fehlers ändert sich die Hintergrundfarbe in Hellgrün.
Unterspannung und Überspannung: Sie können diese Schutzfunktionen aktivieren, indem
Sie das jeweilige Kontrollkästchen „Activation" (Aktivierung) markieren und einen
Schwellwert (in Prozent der Bemessungsspannung) sowie eine Verzögerung festlegen, nach
deren Ablauf die Schutzfunktion aktiv werden soll. Im folgenden Beispiel:
Wenn die Generatorspannung mindestens eine Sekunde lang weniger als 85 % der
Bemessungsspannung beträgt, wird ein Unterspannungsfehler aktiviert. Dieser Fehler
wird nur aktiv, wenn die Regelung aktiviert ist und die Sanftanlauf-Rampe erreicht wird.
Wenn die Generatorspannung mindestens eine Sekunde lang mehr als 115 % der
Bemessungsspannung beträgt, wird ein Überspannungsfehler aktiviert.
Unterfrequenz und Überfrequenz: Sie können diese Schutzfunktionen aktivieren, indem
Sie das jeweilige Kontrollkästchen „Activation" (Aktivierung) markieren und einen
Frequenzwert sowie eine Verzögerung festlegen, nach deren Ablauf die Schutzfunktion aktiv
werden soll. Im folgenden Beispiel:
Wenn die Generatorfrequenz mindestens fünf Sekunden lang weniger als 45 Hz beträgt, wird
ein Unterfrequenzfehler aktiviert. Dieser Fehler wird nur aktiv, wenn die Regelung aktiv ist.
Wenn die Generatorfrequenz mindestens fünf Sekunden lang mehr als 55 Hz beträgt,
wird ein Überfrequenzfehler aktiviert.
Inbetriebnahme und Wartung
38
5611 de - 2019.05 / d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis