Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterwasser-Funkempfänger; Hersteller; Gesetzliche Anforderungen; Eu-Richtlinie Funkgeräte - Suunto D5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto D5
Batterielaufzeit:
Voll geladen 6–12 Std. Tauchen oder 6 Tage im Zeitmodus
Folgende Faktoren beeinflussen die erwartete Batterielaufzeit:
Betriebs- und Lagerbedingungen des Geräts (z.B. Temperatur/kalte Umgebung). Bei
Temperaturen unter 10 °C/50 °F beträgt die erwartete Batterielebensdauer 50–75 % des
Werts bei 20 °C/68 °F.
Batteriequalität Einige Lithium-Batterien werden plötzlich unbrauchbar, was sich leider
nicht durch vorherige Tests feststellen lässt.
HINWEIS: Die Anzahl der Ladezyklen für wiederaufladbare Batterien ist begrenzt
und sie müssen ggf. ersetzt werden. Die Batterie darf nur durch autorisierte Suunto-
Servicezentren ausgetauscht werden.
HINWEIS: Niedrige Temperaturen können zur Auslösung der Batteriewarnung
führen, obwohl die Kapazität der Batterie zum Tauchen in Wasser mit höheren
Temperaturen (bis zu 40 °C) ausreichend wäre.
Radio-Transceiver
Bluetooth
Smart-kompatibel
Frequenzband: 2402 - 2480 MHz
Maximale Ausgangsleistung: <4 dBm
Reichweite: 3 m (9,8 ft)
Unterwasser-Funkempfänger
Frequenzband: Einkanal 123 kHz
Reichweite: 1,4 m / 4,6 ft

Hersteller

Suunto Oy
Tammiston kauppatie 7 A
FI-01510 Vantaa FINNLAND

6.2. Gesetzliche Anforderungen

6.2.1. EU-Richtlinie Funkgeräte
Suunto Oy erklärt hiermit, dass das Funkgerät Typ DW182 die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt.
Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender
Internetadresse: www.suunto.com/EUconformity.
6.2.2. EU-Richtlinie für persönliche Schutzausrüstung
Die Kombination aus dem Suunto D5 mit einem Suunto Tank POD gilt als persönliche
Schutzausrüstung gemäß der EU-Richtlinie 2016/425. Die Prüfstelle Kenn-Nr. 0078, Institut
National de la Plongée Professionnelle, Entrée 3 - Port de la Pointe Rouge, 13008 MARSEILLE,
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis