Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3-Punkt-Kalibrierung - APERA INSTRUMENTS PH950 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierhäufigkeit
Wie oft das Gerät kalibriert werden muss, hängt von den zu messenden Proben, Häufigkeit der
Benutzung und der gewünschten Genauigkeit ab. Um eine hohe Genauigkeit (≤ ±0,02) zu
gewährleisten, sollte das Gerät vor jeder Benutzung kalibriert werden; bei geringeren Anforderungen
(≥ ±0,1) reicht eine wöchentliche Kalibrierung.
In de folgenden Fällen muss das Gerät immer kalibriert werden, bevor Messungen durchgeführt
werden:
a) Die Elektrode wurde für längere Zeit nicht genutzt, oder ist neu angeschlossen worden
b) Nach der Messung von sehr sauren (pH < 2) oder sehr basischen (pH > 12) Proben
Nach der Messung von fluoridhaltigen oder starken organischen Säuren
c)
d) Bei hohem Temperaturunterschied zwischen der Messprobe und der zuletzt verwendeten
Pufferlösung

3-Punkt-Kalibrierung

Taste
lange drücken, um die Kalibrierung zu
starten. Elektrode aus der Schutzkappe nehmen, mit
destilliertem Wasser abspülen und mit Papiertüchern
abtrocknen. Zur Bestätigung
Elektrode in pH 7,00 Lösung tauchen, kurz umrühren
und hinstellen bis der Messwert stabil ist und das
Symbol
erscheint. Die Taste
den ersten Kalibrierpunkt zu bestätigen.
Nun die Elektrode wieder mit destilliertem wasser
abspülen und abtrocknen. Drücken Sie die
Taste
zum
Bestätigen.
Punktkalibrierung erforderlich ist, drücken Sie die Taste
, um zum Messmodus zurückzukehren.
Elektrode in pH 4,00 Lösung tauchen, vorsichtig
umrühren und hinstelle bis ein stabiler Messwert
erreicht wird. Wenn sich der Messwert stabilisiert hat
und das
Symbol erscheint, die Taste
drücken, um den zweiten Kalibrierpunkt zu bestätigen.
- 11 -
drücken.
drücken, um
Wenn
nur
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis