6 Heizkessel
1. Pellets Brenner (Zubehör)
2. Pellet-Zufuhr
3. Entstörtaste des Pellet-Brenners.
Der Netzanschluss des Brenners ist aus Sicherheitsgründen
unterbrochen, wenn die Beladetür offen ist. Um das Einschalten des
Brenners zu ermöglichen:
- Beladetür schließen
- Entstörknopf des Steuergerätes drücken
4. Schaltfeld
5. Hebel der Anheizklappe (nur bei der Inbetriebnahme im
Scheitholzbetrieb ziehen.)
Durch die Anheizklappe können die Abgase direkt aus dem
Füllmagazin in die Abgasleitung geleitet werden: dadurch wird beim
Öffnen der Tür ein Herausschlagen von Flammen vermieden.
Vor dem Öffnen der Tür: Am Hebel ziehen, um die
Anheizklappe zu öffnen.
22/08/06 - 300008454-001-E
Im Normalbetrieb muss die Anheizklappe geschlossen
sein. Nach Ende des Anheizvorganges und nach dem
Befüllen der Brennkammer ist der Hebel einzuschieben.
Damit wird die Anheizklappe geschlossen.
6. Beladetür - Scheitholz
7. Aschetür - Scheitholz
8. Tür des Pellet-Brenners
9. Luftklappe zur Regelung der Verbrennungsluft - Scheitholz
Geschlossen bei Pellets-Betrieb
10. Kette der Luftklappe - Scheitholz
11. Feuerungsregler: 60-90°C - Scheitholz
12. Sicherheits-Wärmetauscher (Vom Installateur anzuschließen)
13. Tauchhülse für Thermische Ablaufsicherung
14. Reinigungsdeckel
15. Abgasventilator (ausgenommen CBM 15)
CBM
7