Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X521 Fehlersichere Digitaleingänge + Dynamisierbare Stromversorgung - Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergänzende Systemkomponenten
9.1 Terminal Module TM54F
9.1.3.5
X521 Fehlersichere Digitaleingänge + Dynamisierbare Stromversorgung
Tabelle 9- 5 Klemmenleiste X521
Klemme
1
2
3
4
5
6
7
8
Ein F-DI besteht aus einem Digitaleingang und einem 2. Digitaleingang, bei dem zusätzlich die Kathode des Optokopplers
herausgeführt ist.
F-DI 0 = Klemme 2, 3 und 6
F-DI 1 = Klemme 4, 5 und 7
Art: Schraubklemme 1 (Seite 290)
Max. anschließbarer Querschnitt: 1,5 mm²
Anzugsdrehmoment: 0,22 ... 0,25 Nm
DI: Digitaleingang; F-DI: fehlersicherer Digitaleingang
1)
Reine Hardware-Verzögerung
2)
Hinweis
Sicherstellen der Funktion der Digitaleingänge
Damit die Digitaleingänge DIx+ funktionieren können, muss das jeweilige Bezugspotenzial
an den Eingang DIx- angeschlossen werden.
Dies wird durch eine der folgenden Maßnahmen erreicht:
1. Das Mitführen der Bezugsmasse der Digitaleingänge
2. Eine Brücke zwischen DIx- und Klemme M1
196
Bezeichnung
1)
L1+
DI 0
F-DI 0
DI 1+
DI 2
F-DI 1
DI 3+
DI 1-
F-DI 0
DI 3-
F-DI 1
M1
Technische Angaben
Spannung: DC +24 V
Max. Gesamtlaststrom: 500 mA
Spannung: DC -3 ... +30 V
Potenzialtrennung: ja
Bezugspotenzial: siehe Klemme 6, 7, 8
Eingangscharakteristik nach IEC 61131-2, Typ 1
Eingangsspannung (einschl. Welligkeit)
Signal "1": 15 ... 30 V
Signal "0": -3 ... +5 V
Eingangsstrom
bei DC 24 V: typ. 3,2 mA
bei Signal "1": > 0,5 mA
Eingangsverzögerung
2)
bei "0" → "1": typ. 30 µs
bei "1" → "0": typ. 60 µs
Schaltfrequenz: max. 100 Hz
Bezugspotenzial für DI 1+
Bezugspotenzial für DI 3+
Bezugspotenzial für DI 0, DI 2, L1+
Gerätehandbuch, 05/2017, 6SL3097-4AV00-0AP6
SINAMICS S120 Combi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis