Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Becherausgabevorrichtung; Regelmäßig Reinigung; Hygienisierung; Reinigung Der Produktbehälter - N&W Global Vending Kikko Max Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG DER
BECHERAUSGABEVORRICHTUNG
Die Becherausgabevorrichtung wurde so geplant, daß sie
zur Durchführung der Wartungseingriffe leicht ausgebaut
werden kann.
Abb. 23
1 - Becherfreigabering
2 - Bechereinordnungsvorrichtung
3 - Ausziehbare Kolonne
4 - Zahnrad Mikroschalterantrieb
5 - Spiralenhalter
6 - Spiralen Becherfreigabe
Jede einzelne Kolonne der Bechereinordnungsvorrichtung
und der Freigabering können ohne Benutzung von Werk-
zeugen ausgebaut werden.
Zur normalen Reinigung braucht der Becherfreigabering
nicht geöffnet werden.
Sollte man bei der Wiedermontage eingreifen müssen, so
ist folgendes zu beachten:
- die Kerbe auf dem Antriebszahnrad des Mikroschalters
entsprechend dem Pfeil des Spiralenhalters ausrichten.
- zum Ausrichten der Spiralen die entsprechende Abbildung
beachten.
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
REGELMÄßIG REINIGUNG
Mindestens jährlich, oder früher, falls das Gerät sehr viel
gearbeitet hat, müssen die Kreisläufe der Nahrungsmittel
vollkommen gereinigt und desinfiziert werden; dabei
folgendermaßen vorgehen:

HYGIENISIERUNG

- alle die mit Lebensmitteln in Berührung kommenden
Bauteile müssen aus dem Automaten ausgebaut und in
ihre einzelnen Teile zerlegt werden:
- alle Rückstände und Schichten müssen bei Bedarf mit
Spachteln und Bürsten entfernt werden;
- die abgebauten Teile müssen danach mindestens für 20
Minuten in einem Desinfektionsmittel eingetaucht blei-
ben;
- die Innenflächen des Gerätes müssen mit dem gleichen
Desinfektionsmittel gereinigt werden;
- reichlich ausspülen und alle Teile wieder zusammenset-
zen.
Bevor das Gerät erneut eingeschaltet wird, müssen
unbedingt alle Desinfektionsvorgänge mit eingebau-
ten Teilen, wie in Kapitel "Desinfektion der Mixer und
der Produktkreisläufe" beschrieben, wiederholt wer-
den.
REINIGUNG DER PRODUKTBEHÄLTER
- Die Behälter aus dem Gerät entfernen;
- Die Mundstücke abbauen und die Förderschnecken an der
Rückseite des Behälters herausziehen;
- Alle Teile mit einer Lösung aus heißem Wasser und einem
Chlorreinigungsmittel reinigen und sorgfältig abtrocknen.
30
2005 - 04 250-00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis