Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

N&W Global Vending Kikko Max Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DÜSENPOSITION
Es kann bestimmt werden, ob die beweglichen Düsen
während der Automatikwäsche zurückgestellt bleiben sol-
len, indem das Wasser direkt in den Eimer für Rückstände
geleitet wird, oder ob sie nach vorne gestellt werden
müssen, um auch den Abgaberaum zu waschen.
ESPRESSO-GRUPPE
Es kann die Expresso-Gruppe eines Geräts bestimmt
werden, und zwar Z2000 (Ruhestellung mit offerner Kam-
mer) oder Z3000 (Ruhestellung mit geschlossener Kam-
mer).
STATISTIKEN
Die Daten über den Betrieb des Automaten werden sowohl
in Gesamtzählern als auch in Relativzählern eingespei-
chert. Letztere können nullgestellt werden, ohne dass dabei
die Gesamtdaten verloren gehen.
HAUPTZÄHLER
Ein elektronischer Zähler speichert insgesamt alle ab der
letzten Nullstellung vorgenommenen Abgaben.
Der Zähler kann abgelesen und nullgestellt werden.
ANZEIGE DER GESAMTSTATISTIKEN
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " " werden
nacheinander die gespeicherten Daten angezeigt, und zwar:
1 - Zähler für einzelne Auswahl
2 - Zähler für Zeitbereiche
3 - Zähler für Rabatte
4 - Zähler der Fehler
5 - Münzschaltgerätdaten
ANNULLIERUNG DER GESAMTSTATISTIKEN
Die Statistiken können insgesamt (alle Datentypen) oder
selektiv annulliert werden, und zwar z.B. nach:
- Auswahlen
- Rabatte – Aufpreise
- Fehler
- Münzschaltgerätdaten
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " ", wird die Anforde-
rung "Bestätigung?" blinkend angezeigt.
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " " erscheint für
einige Sekunden die Meldung "Ausführung", und die Statis-
tiken werden anulliert.
ANZEIGE DER RELATIVEN STATISTIKEN
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " " werden
nacheinander die gespeicherten Daten angezeigt, und zwar:
1 - Zähler für einzelne Auswahl
2 - Zähler für Zeitbereiche
3 - Zähler für Rabatte
4 - Zähler der Fehler
5 - Münzschaltgerätdaten
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
ANNULLIERUNG DER RELATIVEN STATISTIKEN
Die Statistiken können insgesamt (alle Datentypen) oder
selektiv annulliert werden, und zwar z.B. nach:
- Auswahlen
- Rabatte – Aufpreise
- Fehler
- Münzschaltgerätdaten
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " ", wird die Anforde-
rung "Bestätigung?" blinkend angezeigt.
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " " erscheint für
einige Sekunden die Meldung "Ausführung", und die Statis-
tiken werden anulliert.
Audit BDV-Protokoll
Die Daten in Bezug auf das Münzschaltgerät sind die
Angabe in realer Währung von:
Aud. 1
Geld in den Rohren
Zurzeit in den Geldrückgaberohren vorhandenes Geld
Aud. 2
Geld zu den Rohren
Den Rückgaberohren zugeführtes Geld
Aud. 3
Geld zur Kasse
Der Kasse zugeführtes Geld
Aud. 4
Restgeldrückgabe
Insgesamt zurückgegebenes Geld
Aud. 5
Ausgeteiltes Geld
Gesamtsumme des mit der Hand ausgeteilten Geldes
Aud. 6
Überschüssiges Geld
Überschüssiges Geld. Vom Kunden zu viel gezahlte Beträ-
ge, die nicht zurückgezahlt worden waren (falls kein Geld
für die Rückgabe verfügbar war)
Aud. 7
Geamtzahl Verkäufe
Gesamtwert der Verkäufe
Aud. 8
Genauer Wechsel
Wert der Verkäufe in Bedingung von "ohne Restrückgabe"
Aud. 9
Gemischte Ausgaben
Gesamtwert der auf verschiedene Art bezahlten Ausgaben,
z.B. andere Zahlungstypen (C.P.C., Einwurfmarke)
Aud. 10
Handladung
In das Münzschaltgerät durch die Funktion Handladung
eingeführtes Geld.
25
2005 - 04 250-00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis