GLEICHE FUNKTIONEN
SOFORTIGER REST
Gewöhnlich wird der Betrag für eine Wahl nach Übersen-
dung des Signals vom Gerät "Wahl gelungen" eingenom-
men.
Bei Befähigung dieser als Default deaktivierten Funktion,
wird das Einnahmesignal beim Start der Abgabe übermit-
telt.
DEZIMALSTELLE
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " " wird die Position
der Dezimalstelle angezeigt, und zwar:
0
Dezimalstelle deaktiviert
1
XXX.X
2
XX.XX
3
X.XXX
Bei Betätigung der Bestätigungstaste " ", beginnen diese
Werte zu blinken und können abgeändert werden.
MASTER/SLAVE
Das Kontrollsystem des Geräts ist für den Anschluß mit
Hilfe des eigens dafür vorgesehenen Kits neben anderen
Automaten vorgesehen.
Dieses ermöglicht die Anwendung eines einzigen Zahlungs-
systems für mehrere Geräte.
Bei einer Gruppeninstallation kann das Gerät als "Master"
konfiguriert werden, indem es die Kontrolle des zweiten
Geräts übernimmt oder als "Slave", d.h. die Kontrolle wird
dem anderen Gerät überlassen.
Zwecks Benutzung der Funktion muss in der Gruppe ein
Nummerntastenfeld vorhanden sein.
Es ist die Möglichkeit vorgesehen, zur Verwaltung der
Slave-Geräte ohne Tastenfeld und Display am Gerät ein
Nummerntastenfeld anzubringen.
Die Funktion Master/Slave ist als Default nicht aktiviert.
Zur Aktivierung muss sowohl in der Software des Master-
Geräts als auch in der des Slave-Geräts bestimmt werden,
welches Gerät "Master" und welches "Slave" ist.
Wenn auf dem Master-Gerät ein Executive - Zahlungs-
system im Modus "Price Holding" eingegeben ist, so
muss die Information ebenfalls in die Software des Slave-
Geräts eingegeben werden.
Das Zahlungssystem des Slave-Geräts muss immer als
"Münzprüfer" definiert werden.
Bei fehlendem Stromanschluss werden beide Geräte die
Meldung "Verständigungsfehler" anzeigen.
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
GEKOPPELTE WAHLEN
Bei der gekoppelten Wahl werden zwei zu einem einzigen
Preis verkaufbaren Wahlen, eine vom Kikko max und eine
andere vom Snakky max, der gleichen Nummer (von 80 bis
89) zugeordnet.
Da zur Eingabe und Verwaltung der zugeordneten Wahlen
das kleine Nummerntastenfeld notwendig ist, befindet sich
das entsprechende Menü nur im Software des Snakky
max.
Die gekoppelten Wahlen können sowohl mit Snakky max
als Master- und Kikko max als Slave-Gerät (empfohlene
Konfiguration) als auch umgekehrt erfolgen. Wenn einer der
beiden Wahlen nicht verfügbar ist, wird die gekoppelte Wahl
nicht abgegeben. Wenn auf dem Master nicht die Option
"sofortiger Rest" aktiviert ist, kann es vorkommen, daß die
erste Wahl scheitert. In diesem Fall wird jedoch der gesam-
te Betrag zurückgegeben. Bei erfolgloser zweiter Wahl
kann man durch Aktivierung oder Nichtaktivierung der
Option "Rückgabe virtueller Rest" entscheiden, ob der
Gesamtbetrag einbehalten oder zurückgegeben werden
soll.
RESET SLAVE
Mit dieser Funktion kann die Programmierung eines Slave-
Geräts auf die Defaultwerte zurückgesetzt werden.
MONITOR
Mit dieser Funktion kann man alle Informationen über einen
eventuell angeschlossenen Slave durchlaufen lassen.
Bei Einschalten eine Slave-Geräts mit dem Display auf
diese Funktion positioniert, werden nacheinander die nach-
stehenden Informationen über den Slave angezeigt:
- Software-Ausführung
- Slave-Modell (XX, 0XX, 9XX)
- Präsenz von Photozellen zur Erfassung der Ausgaben
- Tablett- und Fächeranzahl
- Präsenz der Sperrvorrichtung bei Ausgaberaumöffnung
- Temperatur der Innensonde.
Zum Abspringen von der Funktion muss das Master-Gerät
ausgeschaltet werden.
21
2005 - 04 250-00