Orbis – Sicherheit
Anschluss
• Verlegen Sie alle Kabel stets so, dass sie nicht durch scharfe Gegenstände geknickt oder gar durch-
getrennt werden können.
• Verlegen Sie alle Anschlusskabel so, dass niemand darüber stolpern und sich verletzen kann.
• Schalten Sie bei allen Arbeiten an den Ein- und Ausgängen die Stromzufuhr aus.
• Überprüfen Sie, ob die Anschlusswerte mit der vorhandenen Netzstromversorgung über einstimmen.
Bei Anschluss des Systems an die falsche Stromversorgung können ernsthafte Schäden entstehen.
Eine falsche Netzspannung kann das Gerät und Netzteil beschädigen oder einen elektrischen Schlag
verursachen.
• Beachten Sie, dass für verschiedene Netzspannungen entsprechende Anschlusskabel erforderlich
sind.
Siehe hierzu folgende Tabelle:
Spannung
110 bis 125 V
220 bis 230 V
240 V
• Wenn durch das Gerät eine Sicherung defekt oder ein Kurzschluss verursacht wurde, nehmen Sie
es vom Netz und lassen Sie es überprüfen und reparieren.
• Fassen Sie das Netzteil nicht mit nassen Händen an. An den Kontaktstiften darf sich kein Wasser
oder Staub befinden. In beiden Fällen könnten Sie einen elektrischen Schlag erleiden.
• Das Netzkabel muss fest angeschlossen sein. Ist es lose, besteht Brandgefahr.
• Ziehen Sie das Netzteil immer am Stecker vom Netz und/oder vom Gerät - niemals am Kabel. Das
Kabel könnte beschädigt werden und einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen.
• Setzen Sie das Gerät nicht ein, wenn das Netzteil beschädigt ist.
• Wenn Sie defektes oder ungeeignetes Zubehör anschließen, kann das Gerät beschädigt werden.
Verwenden Sie daher nur die von beyerdynamic lieferbaren oder empfohlenen Netzteile.
• Zum Trennen des Gerätes vom Netz ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Reinigung
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht feuchtem oder trockenem Tuch. Verwenden Sie nie-
mals Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen.
Fehlerbeseitigung / Reparatur
• Öffnen Sie nicht eigenmächtig das Gerät.
• Überlassen Sie alle Servicearbeiten nur autorisiertem Fachpersonal.
1.2
Sprechstelle Orbis MU
Aufbau
• Platzieren Sie die Sprechstellen immer so, dass sie nicht herunterfallen können. Sie könnten sich
oder andere verletzen bzw. die Sprechstelle beschädigen.
• Zum Ausrichten des Schwanenhalsmikrofons der Sprechstelle und zum Vermeiden einer Überdeh-
nung und frühzeitigen Verschleißerscheinungen, darf der Schwanenhals nur bis max. 90 Grad ge-
bogen werden.
Netzstecker nach Standard
UL817 und CSA C 22.2 Nr. 42.
CEE 7 Seite VII, SR Abschnitt 107-2-D1/IEC 83 Seite C4.
BS 1363 (1984): "Specification for 13A fused plugs and switched and un-switched socket
outlets."
5