Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diffusor Für Ec-Ventilatoren Zur Leistungssteigerung Und Schallreduzierung - Swegon ZETA REV Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.4.13 Blindstromkompensation
Die Einheit beinhaltet zusätzlich drei Blindstromkonden-
satoren zur Blindstromkompensation. Dieses Zubehör
garantiert einen cos φ ≥ 0,9.
Die Kondensatoren werden lose geliefert und müssen
bauseits montiert und verdrahtet werden. Im Schalt-
schrank sind für jeden Kondensator je eine Sicherung und
ein Schütz verbaut. Die Ansteuerung und Überwachung
der Kondensatoren erfolgt zentral aus dem Schaltschrank.
3.1.4.14 Softstarter für Verdichter
Die Einheit ist zusätzlich mit elektronischen Sanftstartern
zum sanften Starten und Stoppen von Drehstrom-
asynchronmaschinen ausgerüstet. Durch diese Option
wird der Anlaufstrom der Verdichter während der
gesamten Hochlaufzeit auf niedrigstem Wert gehalten.
Die beim Anlauf von Drehstrom-Asynchronmaschinen
unvermeidlichen Strom- und Momentspitzen treten
bei diesem Anlaufverfahren lediglich in deutlich
abgeschwächter Form auf.
3.1.4.15 Diffusor für EC-Ventilatoren zur Leistungs-
steigerung und Schallreduzierung
Der Diffusor ist ein passives Element, das am Auslass jedes
einzelnen EC-Ventilators angebracht wird und speziell
entwickelt wurde, um eine bessere Umwandlung der
kinetischen Energie in statischen Druck zu gewährleisten.
Diese Umwandlung führt dazu, dass der Ventilator
einen höheren Druck erzeugt. Praktisch erlaubt er eine
bedeutende Erhöhung der Effizienz und eine niedrigere
Ventilatorgeschwindigkeit, was zu einem niedrigeren
Geräuschpegel führt (bei gleichem Druckdifferential) oder
dazu beiträgt, einen Anstieg der Ventilatorpressung um ca.
50 Pa zu erhalten (bei gleicher Ventilatorgeschwindigkeit).
Das Zubehör wird von der Einheit getrennt auf einer oder
mehreren Paletten geliefert. Die bauseitige Montage
muss auf jeden Fall vor der ersten Inbetriebsetzung der
Geräteeinheit erfolgen. Einsetzbar für die Ventilatoren im
Modul der mechanischen Kühlung und im Freikühl-Modul.
3.1.4.16 SMART Link
Datenverbindung zu Swegon GOLD-Lüftungsgeräten.
Ermöglicht Datenkommunikation zwischen dem
Kaltwassererzeuger/der Wärmepumpe und der GOLD-
Lüftungseinheit um einen effizienten, aufeinander
abgestimmten Betrieb zu ermöglichen.
Regelung eines bauseitigen 3-Wege-Ventils und
Sollwertverschiebung in Abhängigkeit des Soll- und
Bezugswertes. Die Kommunikation zwischen dem
Lüftungsgerät und der Kältemaschine/Wärmepumpe kann in
der Handbedieneinheit des GOLD-Gerätes aktiviert werden.
Kompaktlüftungsgerät GOLD
Fortluft
Außenluft
Kaltwassererzeuger oder
Wärmepumpe
Abluft
Wasserregister
Zuluft
0-10 V
M
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis